Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Versammlung: Nach dem Fasching ist vor dem Fasching

Versammlung
16.05.2012

Nach dem Fasching ist vor dem Fasching

Haselonia-Präsident Marco Schnatterer (ganz links) hat nach den Wahlen des zweiten Vorsitzenden Danny Palmowski und Schriftführerin Bianca Huber wieder eine komplette Vereinsleitung. Den neuen Elferrat bilden (von links) Andy Miller, Manfred Bertele, Markus Miller, Adrian Baur, Harald Plattek, Florian Reiber, Michael Paulus, Sebastian Marek, Stefan Bucher, Stefan Ruf und Thomas Schuster.
Foto: Karl Kleiber

TV-Auftritt war einer der Höhepunkte für die Haselonia

Haselbach „Nach dem Fasching ist vor dem Fasching“ gilt bei der Haselonia. Daran erinnerte Marco Schnatterer, seit einem Jahr Präsident des Faschingsvereins, bei der gut besuchten Jahresversammlung. Mit einem Gedenken für Faschingskollegin Bettina Pross, die im Mai 2011 in Ecuador bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt war, leitete er seinen Rückblick auf das vergangene Jahr ein.

Die Faschingssaison 2011/12 stand unter dem Motto „Haselonia goes to Hollywood“. Sie sei zu einem vollen Erfolg geworden, sagte Schnatterer. Gestartet wurde am 11. November mit dem Krönungsball. Auch bei den übrigen Veranstaltungen im heimischen Gasthaus Beggel regelte der Verein die Bewirtung wieder in Eigenregie. Schnatterer dankte besonders seinem Vorgänger Thomas Ruf, der als Küchenchef erneut Verantwortung übernahm. Als Höhepunkte der Saison bezeichnete der Präsident das Gardetreffen in Langenneufnach, die Umzüge in Kammlach und Pfaffenhausen sowie den Fernsehauftritt bei „Schwaben weiß-blau, hurra und helau“ in Memmingen. Als weitere bleibende Erinnerungen erwähnte Schnatterer noch den zweitägigen Ausflug nach Tirol mit der Wildwassertour durch die Imster Schlucht, den bunten Abend im Rietzer Hof sowie die Skifahrt nach Ischgl.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.