
Rettung für Rehkitze aus der Luft

Plus Bei der ersten Mahd verlieren viele Rehkitze ihr Leben. In Bad Wörishofen gehen Tierfreunde per Drohne auf die Suche – mit erstaunlichem Erfolg.
VonVON KATHRIN ELSNERDas Wetter in den letzten Tagen war traumhaft, das Gras auf den landwirtschaftlich genutzten Wiesen schoss in die Höhe, die erste Mahd stand an. Für manche Tiere bedeutet das große Gefahr. Jedes Jahr im Mai werden Rehkitze im hohen Gras geboren. Da sie in den ersten Lebenswochen nicht flüchten, sondern sich instinktiv ducken, haben Sie bei der ersten Mahd im Frühjahr keine Überlebenschance – es sei denn, sie werden vorher gefunden und aus dem Gras getragen. In Bad Wörishofen kommt dabei nun ein fliegendes Auge zum Einsatz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.