Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Kirchheim: Blasmusik in Bestform beim Jubiläumskonzert in Kirchheim

Kirchheim
24.05.2024

Blasmusik in Bestform beim Jubiläumskonzert in Kirchheim

Mit viel Abwechslung und großem Talent unterhielt das Blasorchester Kirchheim beim Jubiläumskonzert das Publikum.
Foto: Lara Klos

Seit 50 Jahren gibt es das Blasorchester Kirchheim. Grund genug, den Geburtstag mit einem großen Konzert zu feiern.

Beim Konzert zum 50-jährigen Bestehen des Blasorchesters Kirchheim begeistern die Musiker mit vollem Programm und viel Abwechslung. Nicht nur das Blasorchester, sondern auch das Vororchester und die Big Band „Wellblech“ bekamen viel Applaus. Michael Werner läutete mit dem jungen Vororchester den Abend ein. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten die Gäste unter anderem mit „Land der Pharaonen“ und „Final Countdown“. Für eine entspannte Atmosphäre in der Turnhalle sorgte Werner auch durch seine witzige Moderation.

Solisten sorgen in Kirchheim für klingende Höhepunkte

Auch als Leiter des Blasorchesters überzeugte Werner. Spannende Filmmusik konnten die Zuhörer dabei erwarten. Mit dem bekannten Stück „Zurück in die Zukunft“ gelang dem Orchester ein kraftvoller Auftakt. Moderatorin Eva Wiblishauser führte das Publikum charmant durch den Abend. Im zweiten Stück „Knights of the North“ entführt das Orchester die Zuhörer in eine mittelalterliche Welt. Ein Highlight ist das Horn-Solo von Laurenz Meitinger in „Hunters Moon“. Er ist nicht nur ein langjähriges Mitglied des Blasorchesters, sondern übernimmt nun auch die Leitung der Big Band „Wellblech“. Abenteuerliche Töne von „Oregon“ und ein Duett von Marion Schroll an der Flöte und Michael Werner an der Trommel bezaubern die Gäste. „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Frank Sinatras Classics“ beenden das hervorragende Programm des Blasorchesters.

Mitreißende Bigband-Klänge von "Wellblech" in Kirchheim

Nach einer kurzen Pause brachte die Band „Wellblech“ die Turnhalle mit schwungvollem Jazz und Stimmungsliedern zum Beben. Von Michael Buble bis Stevie Wonders „Sir Duke“ ist alles dabei. Das mitreißende „Think“ ermutigt die Menschen, die Kontrolle über das Leben selbst zu übernehmen. In den Stücken glänzen immer wieder andere Instrumental-Solisten mit ihrem Können. Den Gesang übernehmen Lena Geiger, Eva Wiblishauser und Moritz Scheifele.

Eva Wiblishauser, Moritz Scheifele und Lena Geiger heizten den Gästen in der Kirchheimer Turnhalle gemeinsam mit „Wellblech“ so richtig ein.
Foto: Lara Klos

Zum großen Finale schließlich kamen noch einmal alle Mitwirkenden gemeinsam nach vorn, um mit der Band zu singen. Auch die Gäste machten mit und erhoben sich schließlich von ihren Sitzen, um sich mit großem Applaus für das gelungene Konzert zu bedanken.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.