
Glasfaser-Ausbau in Holzheim: Der Weg zum schnellen Internet ist wohl frei

Plus Die erforderliche Mindestquote für den Ausbau des Glasfasernetzes in Holzheim ist erreicht. Das wurde jetzt inoffiziell bestätigt.
Auch die Gemeinde setzt für ihre zentralen Einrichtungen in Zukunft auf ein schnelles Internet. Der Gemeinderat hat jedenfalls am Mittwoch ohne nennenswerte Debatte einstimmig beschlossen, für Rathaus, Feuerwehrgerätehaus, Bauhof sowie Grundschule und Kindergarten einen Glasfaseranschluss zu beantragen. Die Realisierung soll im Rahmen des momentan vorbereiteten Netzausbaus durch die Deutsche Glasfaser GmbH erfolgen. Die dazu erforderliche Mindestquote interessierter Haushalte von 33 Prozent ist offenbar dieser Tage erreicht worden.
Glasfaser soll in Holzheim das Kupferkabelnetz ersetzen
"Inoffiziell ist das bestätigt", sagte Bürgermeister Thomas Hartmann auf Nachfrage unserer Redaktion. Das hier aktive Unternehmen hatte zuletzt intensiv für einen Umstieg auf die Glasfasertechnologie geworben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.