
Eine Extraportion Nostalgie

Die Band EAV präsentiert sich bei ihrer Abschiedstour im Ulmer CCU schillernd wie eh und je – und versetzt das Publikum zurück in Schullandheim-Zeiten
Es ist eine rasante Fahrt durch 40 Jahre Geschichte der Band EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) mit der die berühmten Austro-Rocker derzeit durch den deutschsprachigen Raum touren: die „1000 Jahre EAV-Abschiedstour“. Im ausverkauften Einsteinsaal im CCU bot die Erfolgs-Combo jetzt eine kurzweilige Abschieds-Show, gespickt mit scharfzüngiger Satire und einer Extraportion Nostalgie.
„Küss’ die Hand, schöne Frau“, „Ba-Ba-Banküberfall“, „Heiße Nächte in Palermo“ – im ersten Teil des Abends hagelt es Hits aus den 80ern und 90ern. Und so kommt es, dass sich der eine oder andere Besucher zeitweilig beim Dauergrinsen ertappt. Denn als diese Songs in den Charts nach oben schossen, war ein großer Teil des Publikums maximal präpubertär und grölte diese Melodien auf der Fahrt ins Schullandheim aus vollem Halse mit. „Tief in der Sahara auf einem Dromedara“, singt der noch immer strahlende Frontmann Klaus Eberhartinger ins Mikrofon – und Bäm! Alle Mittvierziger im Saal sind auf einen Schlag wieder zwölf Jahre alt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.