
Universität Ulm belegt bei Uni-Ranking weltweit Platz drei

Die Universität Ulm ist in einem ganz bestimmten Bereich weltweit eine der drei besten. Was die Macher der Rangliste an der Forschung in Ulm loben.
Die Universität Ulm ist weltweit eine der drei besten Universitäten im Bereich Aktuarwissenschaften und Risikomanagement. Zu diesem Ergebnis kommt das renommierteste internationale Ranking in diesem Bereich. Bei den "UNL Global Research Rankings of Actuarial Science and Risk Management & Insurance" der University of Nebraska-Lincoln erreichte die Uni Ulm in der Kategorie Non-Business Schools erneut eine hervorragende Platzierung (3. Platz). Deutschlandweit schaffte es die Uni Ulm auf Platz 1.
Universität Ulm ist weder groß noch traditionsreich
Die Universität Ulm gehört weder zu den großen Universitäten in Deutschland noch zu den traditionellen. Aber sie ist eine der forschungsstärksten. Das belegt erneut ein renommiertes internationales Ranking. In den Aktuarwissenschaften – einem wirtschaftsmathematischen Zweig der Versicherungswissenschaften – schaffte es die Uni Ulm nun zum sechsten Mal in Folge in der Kategorie Non-Business Schools unter die besten drei Universitäten weltweit. Dabei handelt es sich um die sogenannten "UNL Global Research Rankings of Actuarial Science and Risk Management & Insurance" der University of Nebraska-Lincoln, die international zu den angesehensten Ranglisten in diesem Bereich zählen. Lediglich die kanadische University of Waterloo sowie die Université catholique de Louvain in Belgien schnitten in diesem Ranking besser ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.