Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Sport: 15 Minuten Ansporn

Sport
22.04.2016

15 Minuten Ansporn

Die zweite Klasse der Grundschule Neuburg-Ost eröffnet den Lauf. Motiviert stürmt der Sport-Nachwuchs los, die Trainer zur Unterstützung hinterher.
Foto: L. Jüngling

Eine Viertelstunde „Lauf dich fit“ soll Grundschüler dazu bewegen, sich künftig mehr zu bewegen

Bürgermeister Rüdiger Vogt eröffnete den Dauerlauf der Grundschule Neuburg-Ost mit den Worten: „Einen wundervollen Frühlingstag habt ihr euch für dieses Sportereignis ausgesucht“. Und damit hat er recht. Die Sonne scheint an diesem Donnerstag und trocknet das taunasse Gras, während die zweiten, dritten und vierten Klassen sich strecken und dehnen. Sie bereiten sich vor, auf 15 Minuten „Lauf dich Fit“. Dabei spielt es keine Rolle, wer als erster die Viertelstunde absolviert oder wie viele Meter oder gar Kilometer die Kinder zurücklegen. Wer nicht mehr kann, darf sich auf die Tribüne setzen, ohne Schelte erwarten zu müssen, sagt Rektorin Gertraud Beck.

Das Projekt geht vom Bayerischen Leichtathletikverband aus und zog seine Kreise. Mittlerweile beteiligen sich 100 oberbayerische Grund- und Förderschulen sowie weiterführende Schulen. Darunter die Grundschule Neuburg-Ost.

Der Lauf ist nicht die erste Maßnahme, um nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper zu schulen: Jeden Dienstag gibt es kostenloses Obst für alle Klassen, erzählt Beck. Bewegung ist bei der Gesundheitserziehung der nächste wichtige Punkt. Eine Teilnahmeurkunde soll den Kindern als Ansporn für weitere sportliche Aktivitäten dienen. Auch den Eltern wurde in einem Brief ans Herz gelegt, mit ihrem Kind für den Lauf zu üben.

Bei dem Ereignis fehlt es den kleinen Sportlern jedenfalls nicht an Motivation. Aufgeregt drängen sie sich an das Absperrband heran, also die Startlinie, bevor sie endlich losspurten dürfen. Dann der Startruf. Die Athleten von Morgen sprinten los. „Da muss man die Kinder fast schon ausbremsen, damit sie sich nicht überanstrengen“, bemerkt Bürgermeister Vogt amüsiert.

Unterstützt wird die Veranstaltung von Mitgliedern des Elternbeirats und den Trainern aus diversen Neuburger Sportvereinen, die sich extra den Vormittag frei genommen haben. Unter den Schülern in Jogginghosen, Trikot und T-Shirt ragen zum Beispiel der Trainer des TSV Neuburg, Josef Lang, der des VfR Neuburg, Johann Ungar, und Patrick Honner vom BSV Neuburg heraus.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Sportbeauftragten der Schule, Anja Jacobsen und Walter Stelzer. Manche der Kinder hätten wohl noch länger laufen können, so motiviert schienen sie zu sein.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.