Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Newsticker
  3. Fußball-WM: Zwei weitere Franzosen krank - Kolo Muani: "Nichts Ernstes"

Fußball-WM
16.12.2022

Zwei weitere Franzosen krank - Kolo Muani: "Nichts Ernstes"

Frankreichs Randal Kolo Muani spricht während einer Pressekonferenz.
Foto: Christophe Ena/AP, dpa

Vor dem WM-Finale kämpft Titelverteidiger Frankreich weiter mit einer Grippe. Drei Spieler können deswegen nicht mit dem Team trainieren, zwei weitere sind angeschlagen.

Eine Krankheitswelle in der Mannschaft beschäftigt Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft zwei Tage vor dem WM-Finale gegen Argentinien weiter.

Raphael Varane, Ibrahima Konaté und Kingsley Coman konnten am Freitag nicht mit der Mannschaft trainieren, wie der französische Verband mitteilte. Sie arbeiteten stattdessen individuell im Fitnessraum. Coman hatte bereits in den vergangenen Tagen unter einer Erkältung mit Fieber gelitten, nun soll es auch Varane und Konaté erwischt haben. "Es geht eine Grippe um, es ist nichts Ernstes. Sie werden am Sonntag dabei sein", sagte der Frankfurter Randal Kolo Muani.

Am Abend meldete der Verband, dass auch Aurélien Tchouaméni wegen einer Hüft- und Theo Hernández wegen einer Knieprellung auf das Training am Freitag verzichteten und geschont wurden. 

Mehrere Krankheitsfälle beschäftigen die Équipe Tricolore seit Beginn der Woche. "Wir machen uns darum keine Sorgen", sagte der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé. Beim 2:0 im Halbfinale gegen Marokko hatten Dayot Upamecano und Adrien Rabiot erkrankt gefehlt, Coman war angeschlagen. Ob Coman, Varane und Konaté im Finale gegen Argentinien am Sonntag (16.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV) zur Verfügung stehen, war zunächst unklar.

"Alle sind vorsichtig. Die Ärzte haben ein Hygienesystem etabliert, um zu verhindern, dass das Virus sich ausbreitet", sagte Kolo Muani zum Umgang mit der Krankheitswelle innerhalb des Teams. "Die kranken Spieler bleiben in ihren Zimmern. Wir waschen unsere Hände, es gibt Desinfektionsmittel und wir versuchen, die Abstandsregeln einzuhalten. Wir sind sehr streng bei diesen Regeln." Dembélé sagte, die Erkrankungen seien eher mild verlaufen. "Wir haben keine Angst vor dem Virus. Dayot und Adrien hatten Kopfschmerzen, haben Tee und Ingwer und Honig bekommen, das hat geholfen", sagte der Mittelfeldspieler.

Varane und Konaté hatten im Halbfinale nach dem Ausfall von Bayern-Verteidiger Upamecano die Innenverteidigung gebildet. Der 29 Jahre alte Varane von Manchester United ist bei dieser WM bislang Stammspieler im Team von Trainer Didier Deschamps, der Liverpooler Konaté kam bislang auf vier Einsätze. Upamecano und Rabiot hatten am Donnerstag wieder mit dem Team trainiert. Trainer Deschamps hatte die vielen Krankheitsfälle mit den sinkenden Temperaturen in Katar und den Klimaanlagen begründet. 

Die Diskussion ist geschlossen.