
Ein Aufbau mit Hindernissen

Die Stahlmasten erheben sich mit langer Verspätung. Der Grund liegt im Boden
Gegen 11 Uhr sollten sich die vier Stahlkolosse Richtung Himmel strecken. Doch daraus wurde nichts. Die 23 Meter hohen Masten des Circus Krone-Zeltes lagen noch am Boden. Was war passiert?
250 Eisenanker sorgen dafür, dass die gigantische Konstruktion auch widrigen Bedingungen standhält. Dazu müssen sie bis zu 1,30 Meter tief im Boden verankert werden. Das Problem: Unter der Kaiserwiese verlaufen mehrere tausend Volt starke Stromleitungen in gerade einmal 80 Zentimeter tiefe. Der 40 Mann starke Aufbautrupp darf auf keinen Fall eine der Leitungen treffen. „Es besteht sonst Lebensgefahr“, erklärt der stellvertretende Betriebsinspektor des Circus Krone Max Siemoneit-Barum.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.