
Umgestaltung der Schwalbmühle wird teuer


Das Projekt im Alerheimer Ortsteil Bühl wird einiges kosten. Ob es überhaupt gefördert wird, ist derzeit allerdings noch nicht klar
Das brachliegende Gelände an der ehemaligen Schwalbmühle im Alerheimer Ortsteil Bühl soll schöner werden – darüber sind sich im Ort so gut wie alle einig. Außerdem soll die Schwalb durchgängig fließen. Erste Pläne sind bereits vorgestellt worden. Nun stehen die Kosten fest. Wie hoch diese werden sollten, war bisher nicht klar. Gerechnet wurde mit weniger.
Dass die Verschönerung des Areals kein Schnäppchen wird, war für die Verwaltung und die Räte klar. Als jedoch die vorläufige Schätzung vorlag, machten sich bei Bürgermeister Christoph Schmid Bauchschmerzen breit. Auch die Räte stöhnten. Denn: Selbst mit der nun abgespeckten Variante liegt die Summe des Projekts bei rund 190000 Euro. Nur mit viel Glück kann die Gemeinde auf eine Förderung hoffen. Fast 90000 Euro werde der Umbau des Bachlaufs einnehmen. Das Gefälle wird nach Informationen von Diplom-Ingenieur Joost Godts mithilfe einer gut 15 Meter langen Fischtreppe gesenkt. 40000 Euro kostet der Platz, auf dem unter anderen Bäume gepflanzt werden sollen. Die Baunebenkosten liegen bei etwa 30000 Euro. Die Mehrwertsteuer kommt bei allen drei Posten noch hinzu. Das schlägt extra ins Gewicht. Eigentlich, so sagt der Bürgermeister, habe sich die Gemeinde vorgenommen, die meisten Wünsche der Bürger zu berücksichtigen. „Das geht bei den massiven Kosten natürlich nicht. Da mussten wir stoppen“, sagte Schmid.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.