
Kraftvoll zubeißen

Tipps, damit die Zähne lange gesund und schön bleiben
Die Barmer Gek Krankenkasse hat festgestellt: Nur jeder zweite Versicherte geht zur zahnärztlichen Prophylaxe. Dabei spiele Vorbeugung die entscheidende Rolle für die Zahngesundheit, so die Kasse in einer Pressemitteilung: „Schließlich sind unsere Zähne nicht nur enormen Belastungen, sondern auch jeden Tag den Angriffen von Bakterien und Säuren ausgesetzt.“
Mindestens zweimal täglich benötigten Zähne eine Generalreinigung, am besten nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen. Doch auch nach süßen Snacks empfehle sich zusätzliches Putzen. Wer kürzer als zwei Minuten putze, reinige nicht gründlich genug. „Dann siedeln sich auf der Zahnoberfläche zahlreiche Bakterien an und bilden einen Belag, auch Plaque genannt.“ Da die Bakterien Säuren produzierten, die den Zahnschmelz entkalken, entstehe bei schlechter Mundpflege schließlich Karies. Die schädlichen Bakterien könnten sich auch zwischen Zähnen und Zahnfleisch ansammeln und dort Entzündungen (Parodontitis) auslösen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.