
Die Geschichte des Circus Krone beginnt in Bremen
Das Unternehmen wird heuer 100 Jahre alt
Wenn dem Circus Krone in dieser Zeitung ein so großer Raum gewidmet wird, so soll das keineswegs eine Bevorzugung gegenüber den anderen Circussen sein, die Nördlingen in den vergangenen Jahren besuchten. Nein, es ist vielmehr Respekt vor dem Alter, denn der Circus Krone dürfte eines der ältesten Circusunternehmen sein, die seit ihrer Gründung im Familienbesitz geführt werden.
Noch älter sind die Unternehmen der irischen Circusfamilie Fossett, der Schweizer Circus Knie, dessen Gründer Friedrich Knie 1784 in Erfurt geboren wurde (und dessen Schwiegertochter Anastasia Staudinger aus Wemding stammte) und vor allem die Schweizer Circusfamilie Stey, deren Wurzeln nachweislich bis zum Jahre 1437 zurückverfolgt werden können. Gründer der Circusfamilie Krone war der 1833 in dem kleinen Ort Questenberg im Harz geborene Carl Krone, der bürgerlicher Herkunft war und die Tochter Friederike der Schaustellerfamilie Philadelphia heiratete. Er gründete die Menagerie „Continental“ mit der er bis zu seinem Tode im Jahre 1900 durch Deutschland reiste. Sein Sohn Carl, der sich vor allem als Raubtierdompteur hervortat, führte das Unternehmen erfolgreich weiter, bis am 28. Mai 1905 in Bremen das erste große Circuszelt aufgestellt werden konnte. Hier beginnt die eigentliche Circusgeschichte der Familie Krone. Unter der Firma „Circus Charles“ entwickelte sich das Unternehmen sehr schnell zu einem bedeutenden Circus. Dann kam die Katastrophe des ersten Weltkrieges. Alles Fremdländische war verpönt und Direktor Carl Krone nannte sein Unternehmen fortan „Circus Krone“, wie man in der Fachzeitung „Der Artist“ vom 16. August 1914 nachlesen kann. Dieser Namenswechsel war gewiss eine positive Entscheidung, denn „Charles“ war ein Allerweltsname, der übrigens auch von einer anderen Raubtierschau geführt wurde. Nun bietet die Geschichte des Circus Krone soviel Stoff, dass der Raum dieser Seite nicht ausreicht. Wer sich daher für die Historie des Unternehmens interessiert, kann zur weiteren Vertiefung im Circus ein Buch mit der Unternehmensgeschichte erwerben.
30. April, bis Sonntag, 4. Mai, gastiert der Circus Krone auf der Kaiserwiese in Nördlingen.
Die Diskussion ist geschlossen.