
Für wanderlustige Familien

Im Büchlein „Schwäbische Alb Ost“ werden auch Touren im Ries beschrieben
Wissen Sie, wie ein netter Wanderführer aussieht? Auf der Titelseite des Büchleins „Schwäbische Alb Ost“ von Elke Koch sehen wir vier Stiefelpaare, die offensichtlich zu einer vierköpfigen Familie gehören. Die Besitzer sitzen am Rande eines Felsens, und ruhen sich wohl gerade von einer anspruchsvollen Wanderung aus. Das spricht Familienmenschen an. Jeder einzelne Wandervorschlag wird in einer Normalversion und in einer leichteren Version für solche Wanderer angeboten, die mit Kinderwagen unterwegs sind. Das ist konsequent.
Von Nordwest nach Südost durchmisst der Ausflugsführer 25 Einzellandschaften zwischen dem „Schwäbischen Schilda“ – Auendorf bei Göppingen – und dem Wildpark beim „verbotenen Schloss“ Duttenstein. Und zwischen Albtrauf und Albhochfläche kommt im Kapitel „In den Meteoritenkratern“ auch das Nördlinger Ries zur Geltung, leider, aber verständlicherweise nur mit drei Wandervorschlägen, neben einem vierten, der eine Route im Steinheimer Becken beschreibt. Die Strecken sind zwischen 16 Kilometer (längste Vollversion: Brenztopf und Kocherursprung) und 4,5 Kilometer lang (mehrere Kinderwagenrouten), Die Gehzeiten liegen zwischen fünf Stunden und eineinhalb Stunden. Die Wanderungen werden detailliert beschrieben. Die Kartenausschnitte sind zusammen mit dem Erläuterungstext zuverlässig und erklären sich selber. Beim Lesen und Betrachten steht die schwäbische Alblandschaft plastisch vor dem geistigen Auge. Die Texte sind so abgefasst, dass sie bei kurzen Stopps während der Wanderung von den Kindern von Abschnitt zu Abschnitt vorgelesen werden können. Das motiviert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.