
Von Abba bis Sinatra

Armin Stöckl präsentiert eine schwungvolle Hit-Revue im Nördlinger Klösterle. Warum die Oldies auch heute noch bestens ankommen
„Die größten Hits aller Zeiten“ waren im Programm angekündigt, doch bereits in seiner Anmoderation schränkte Ensemble-Chef Armin Stöckl ein: „Wenn wir die alle singen, sitzen Sie in vier Wochen noch hier.“ Dennoch legte die fünfköpfige Truppe einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen musikalischen Streifzug quer durch die Welt bekannter Oldies, Schlager und Ohrwürmer hin und begeisterte damit die rund 350 Besucher im Nördlinger Stadtsaal Klösterle.
Schon das Bühnenbild mit Disco-Kugeln, Leuchtbändern und Glitzer-Vorhängen verspricht eine musikalische Zeitreise, die Stöckl mit Johnny Logans „Hold Me Now“ und einem Tom Jones-Medley („Delilah“, „Love Me Tonight“) im fast originalen Timbre des „Tigers“ startet. Auch seine Mitstreiter überzeugen mit gesanglicher Vielfalt: Die Zwillinge Franziska und Julia David lassen mit „Immer wieder sonntags“ und einer Connie Francis-Staffel („Schöner fremder Mann“, „Barcarole in der Nacht“) den deutschen Schlager der 60er und 70er wieder aufleben, und Bernd Kiederer hat sowohl Elton John („I’m Still Standing“) als auch Frank Sinatra („New York, New York“, „Strangers In The Night“) im Repertoire. Einen ersten Höhepunkt bringt ein Musical-Sampler mit „Time Of My Life“ aus „Dirty Dancing“ und „What A Feeling“ aus „Flashdance“, wobei die großartige Aquilla Fearon erstmals ihre gesangstechnischen Möglichkeiten aufzeigt. Im Publikum herrscht bereits nach kurzer Zeit beste Stimmung, kräftig wird mitgeklatscht und mitgesungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.