
Kritik und Trailer
"I, Tonya": Die Eishexe

Eine fabelhafte Margot Robbie in einem wahren Eiskunstlauf-Drama. Kritik und Trailer zum Filmstart von "I, Tonya".
Von Fred DuranTonya Harding schaffte als erste amerikanische Eiskunstläuferin 1991 den dreifachen Axel. Nur drei Jahre später war ihre Karriere zu Ende, nachdem ihr damaliger Mann zwei Attentäter beauftragt hatte, die Hardings Konkurrentin Nancy Kerrigan mit einer Eisenstange am Knie verletzten. Harding ging als „Eishexe“ in die Sportgeschichte ein und wurde lebenslang von allen Wettkämpfen ausgeschlossen.
"I, Tonya": Kritik und Trailer
Craig Gillespie hat nun sein ungewöhnliches Porträt der Sportlerin angelegt. Tonya Harding (Margot Robbie), ihr Mann Jeff (Sebastian Stan) und ihre Mutter LaVona Golden (Oscar für die beste Nebendarstellerin: Allison Janney), Trainer und Journalisten erzählen aus der Gegenwart heraus ihre Sicht der Ereignisse, die dann auf der Leinwand Gestalt annehmen und sich nicht selten widersprechen.
Tonya kommt aus prekären familiären Verhältnissen. Eiskunstlauf ist ein Sport der oberen Mittelklasse, und Tonya hat es als Proll-Kind mit ihren selbst geschneiderten Kostümen bei den Juroren schwer. Um von der Mutter wegzukommen, zieht sie mit Jeff zusammen, der seine Geliebte regelmäßig verprügelt. Tapfer arbeitet sich Tonya zum amerikanischen Traum hoch, der nach dem Attentat vor ihr spektakulär zerplatzt. Dennoch blickt der Film nicht aus der Perspektive des Mitleids auf seine Hauptfigur.

Der Ton der Erzählung bleibt komödi-antisch-analytisch, aus den verschiedenen subjektiven Erzählungen setzt sich ein Gesamtbild von äußerst unterhaltsamer Komplexität zusammen. Der Film verrät seine Figuren nie an billigen Zynismus, sondern begreift sie als Produkt ihrer gesellschaftlichen und familiären Verhältnisse. Und Margot Robbie ist fabelhaft als Tonya Harding. Sie gibt dieser vermeintlichen Witzfigur der Sportgeschichte ihre proletarische Würde zurück, ohne sie zur tragischen Heldin zu stilisieren.
Wertung: 4 von 5 Sternen.
Die Kinostarts der Woche

"Die Sch’tis in Paris": Tölpel vom Lande

"Zwei Herren im Anzug": Der etwas andere Heimatfilm
Josef Bierbichlers Geschichte einer Bauernfamilie überzeugt als Verfilmung - schräg, pointiert und mit starken Bildern. Die Kritik zu "Zwei Herren im Anzug".

Lottozahlen heute bringen bis zu 7 Millionen Euro
Für die richtigen Lottozahlen heute, am 16. Februar 2019, gibt es rund 7 Millionen Euro. Knackt jemand den Jackpot? Alles zu den Gewinnzahlen und Lottoquoten.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.