Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Kino: Zach Braff sammelt Geld von Fans

Kino
24.04.2013

Zach Braff sammelt Geld von Fans

Der Schauspieler und Regisseur Zach Braff hofft auf die Unterstützung seiner Anhänger.
Foto: dpa

"Scrubs"-Star Zach Braff hofft, dass seine Fans fleißig für einen neuen Film spenden.

Zach Braff (38) setzt für seinen nächsten Film auf ein neues Finanzierungsmodell: Er möchte in einem Monat mindestens zwei Millionen Dollar im Internet sammeln. Der Schauspieler und Regisseur startete am Mittwoch eine große Spendenaktion beim Portal "Kickstarter". Und er scheint sein Ziel viel schneller zu erreichen als gedacht: Bis Freitagnachmittag hatten seine Fans mehr als 1,7 Millionen Dollar gespendet.

Braff will den Film "Wish I Was Here" (Ich wünschte, ich wäre hier) mit sich selbst in der Hauptrolle drehen - und wirbt dafür mit einem witzigen Video, das bei den Internetnutzern offenbar großartig ankommt. Vielen ist Braff bekannt als Doktor J.D. Dorian aus der Krankenhaus-Comedyserie "Scrubs". Im Jahr 2004 drehte er dann mit "Garden State" seinen ersten eigenen Film. Anschließend hatte er jedoch Probleme, das nächste Film-Projekt zu finanzieren.

Serienproduzenten sammelten 5,7 Millionen statt der angepeilten zwei

Zach folgt mit seiner Spendenidee einem Vorbild aus der Serienwelt: Die Macher der vor einigen Jahren abgesetzten TV-Serie "Veronica Mars" wagten sich Mitte März auf Kickstarter und baten Fans um Geld für eine Film-Fortsetzung. Der Erfolg war überragend: Statt der angepeilten zwei Millionen Dollar kamen 5,7 Millionen zusammen.

Ähnlich wie bei "Garden State" steckt Braff beim neuen Projekt auch hinter dem Drehbuch. Er will die Hauptfigur spielen, einen Schauspieler, der die Privatschule seiner zwei Kinder nicht mehr bezahlen kann und sie deshalb zuhause ausbildet. Zugleich flüchtet er sich in Tagträume, in denen er ein Weltraum-Ritter ist. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.