Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.
Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit
finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den
Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Tracking durch Dritte:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt.
Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen
wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil
und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte:
Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und
Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von
denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem
Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere
Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr
Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance
von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die
Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet
werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Beim Lotto am Samstag, 5. August, ging es um drei Millionen Euro. Am vergangenen Mittwoch wurde der Lotto-Jackpot von mehr als 14 Millionen Euro geknackt. Auch diesmal hatte niemand das ganz große Glück, wie die Quoten zeigen.
Welche Lottozahlen wurden am 5. August 2017 gezogen? Hier das Ergebnis der Samstagslotto-Ziehung:
Lottozahlen, 5. August 2017
Lottozahlen: 14 - 18 - 19 - 23 - 37 - 49
Superzahl: 5
Spiel 77: 2 2 8 7 8 7 4
Super6: 0 3 0 5 0 8
(alle Angaben ohne Gewähr)
Lottoquoten, 5. August 2017
Klasse
Anzahl Richtige
Gewinne
Quoten
1
6 Richtige + SZ
0 x
unbesetzt
2
6 Richtige
0 x
unbesetzt
3
5 Richtige + SZ
51 x
15.867,10 €
4
5 Richtige
431 x
5.632,60 €
5
4 Richtige + SZ
3639 x
222,30 €
6
4 Richtige
30007 x
53,90 €
7
3 Richtige + SZ
81848 x
19,70 €
8
3 Richtige
637552 x
11,40 €
9
2 Richtige + SZ
671563 x
5,00 €
Lotto am Samstag: Chance auf richtige Lottozahlen gering
Die Wahrscheinlichkeit, beim Lotto mit sechs Richtigen plus Superzahl den großen Jackpot zu knacken, ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:140 Millionen extrem gering. Von einem Blitz getroffen zu werden ist wahrscheinlicher, als einen Lotto-Jackpot abzuräumen.
Die häufigste Gewinnzahl ist übrigens die 6. Sie war seit der ersten Ziehung im Jahr 1951 bis heute insgesamt 558 Mal unter den sechs Richtigen. Auf dem zweiten Platz folgt die 32, die insgesamt 549 Mal gezogen wurde. Rang drei nimmt die 26 mit 548 Mal ein (Stand: August 2017). Die am seltensten gezogene Gewinnzahl in über 60 Jahren Lotto-Geschichte ist ausgerechnet die Zahl 13. Sie fiel bis heute nur 439 Mal.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Den bisher größten Einzelgewinn beim deutschen Lotto 6 aus 49 heimste im Oktober 2006 ein Tipper aus Nordrhein-Westfalen ein. Er gewann 37,7 Millionen Euro.
Die Ziehung der Gewinnzahlen der Hauptlotterie 6 aus 49 findet jeden Mittwoch um 18.25 Uhr und jeden Samstag um 19.25 Uhr statt. Dabei werden auch die Gewinnzahlen der beiden Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 bekanntgegeben. Die Lotto-Rekordgewinne in Deutschland
Die Ziehung wird als Live-Stream im Internet unter www.Lotto.de sowie als Aufzeichnung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt - mittwochs um 18.54 Uhr im ZDF, samstags um 19.57 Uhr im Ersten. AZ
Die Diskussion ist geschlossen.