
Multimilliardär Bill Gates will nicht mehr der reichste Mensch der Welt sein

Seit Jahren steht der Microsoft-Gründer Bill Gates ganz oben auf der Liste der reichsten Menschen. Warum ihm sein Vermögen von 82 Milliarden Dollar nicht mehr wichtig ist.
Bill Gates ist seit Jahren der reichste Mann der Welt. Doch der Microsoft-Gründer legt keinen Wert darauf, dass das noch länger so bleibt. "Ich werde auf der Forbes-Liste zurückfallen, und das ist auch kein Problem", sagte der 60-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Donnerstag laut einer Vorabmeldung. "So lange wie ich sollte da ohnehin niemand draufstehen", fügte er hinzu.
Gates will den Großteil seines Vermögens in eine von ihm und seiner Frau Melinda geführte wohltätige Stiftung geben. Dass er bislang die Liste der Superreichen anführt, erklärt er mit einer glücklichen Auswahl seiner Investitionen und der guten Entwicklung der Aktie von Microsoft. Das US-Magazin "Forbes" beziffert das Vermögen von Gates auf mehr als 82 Milliarden Dollar (knapp 75,5 Milliarden Euro).
Bill Gates bezeichnet die deutsche Flüchtlingspolitik als "beispielhaft"
In der "FAZ" äußerte sich Gates auch zur deutschen Flüchtlingspolitik und nannte sie "beispielhaft". Die großzügige Haltung Deutschlands könne auf längere Sicht positiv für das Land sein. Gates appellierte aber auch an Deutschland, seine Ausgaben für Entwicklungshilfe auf die Zielgröße von 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. "Wir würden uns wünschen, dass das Budget schneller wächst", sagte er. afp
Die Diskussion ist geschlossen.