
"Schlag den Raab": Herausforderer Anish schlägt erkälteten Raab

"Schlag den Raab": Für Kandidat Anish wurde das am Sonntag Realität. Stefan Raab musste sich im letzten Spiel geschlagen geben - sein Herausforderer gewann drei Millionen Euro.
Stefan Raab hat die letzte Ausgabe von "Schlag den Raab" 2013 verloren. Herausforderer Anish machte ihm das Leben schwer und ging schließlich mit drei Millionen Euro nach Hause.
"Schlag den Raab" gewinnt man mit Vielseitigkeit. In bis zu 15 Spielen aus den Disziplinen Geschicklichkeit, Sport, Wissen und auch Glück tritt ein Kandidat gegen Multitalent Raab an. Sechs Mal in Folge war der ProSieben-Entertainer dabei zuletzt erfolgreich. Damit lag der Jackpot bei drei Millionen Euro, als das Publikum den Kölner Sozialarbeiter Anish am Samstagabend zum Kandidaten der Spielshow kürte.
"Schlag den Raab": Anish tat sich schwer gegen Raab
Doch der Herausforderer tat sich zu Beginn schwer gegen den gewieften Herrn im Ring. Stefan Raab dominierte die ersten Spiele - angefangen vom originellen Raten von rückwärts abgespielten Weihnachtsliedern bis zum Erkennen von verschwommenen Promi-Bildern. Erst beim fünften Spiel , bei dem die beiden Konkurrenten mit einem hölzernen Katapult und Basketbällen Stapel aus Blechdosen abräumen mussten, landete Anish im wahrsten Sinn des Wortes den ersten Treffer.
Das Duell zwischen Raab und Anish hätte langweilig werden können
Ein hoch motivierter und wie üblich krankhaft ehrgeiziger Raab, ein recht unterlegener Herausforderer: "Schlag den Raab" hätte also ziemlich schnell ziemlich langweilig werden können. Das verhinderten wirklich originelle Spiele mit großem Unterhaltungswert. Eben diese kuriosen Matches sind vielleicht das größte Pfund des ProSieben-Formats.
Stefan Raab seit sieben Duellen ungeschlagen
Raab kämpfte am Samstag zudem nicht nur gegen seinen Herausforderer, sondern auch gegen eine Erkältung. Alle paar Sekunden musste der 47-Jährige kräftig husten.
Weder davon, noch von den Jubelausbrüchen seines Gegenübers ("Come on!") ließ sich Raab zunächst beirren. Bei den Spielen 9 - auswendig lernen - und 10 - Tennis - behielt Anish dann aber die Oberhand. Und so wurde es doch noch einmal spannend, denn viele Punkte gibt es bei "Schlag den Raab" erst zum Ende des Abends hin.
"Schlag den Raab" endete schließlich in einem nächtlichen Kopf-an-Kopf-Rennen - bei dem Raab von Anish überholt wurde. Spiel Nummer 14, "sortieren", gewann der Herausforderer. Und auch das alles entscheidende Spiel am Schluss, "Putten", konnte Anish für sich entscheiden.
"Schlag den Raab": Ziel von Stefan Raab in weiter Ferne
Kurz vor zwei Uhr am frühen Sonntagmorgen war dann klar: Raab verliert diese 44. Ausgabe von "Schlag den Raab". Anish kassierte drei Millionen Euro - und machte den Traum des Hausherrn zunichte, eines Tages um einen Jackpot von fünf Millionen Euro zu kämpfen.
Bei der nächsten Runde von "Schlag den Raab" geht es also wieder von Vorne los. Im Februar 2014 tritt der nächste Kandidat bei ProSieben gegen Stefan Raab an.
TV-Quoten: "Schlag den Raab" nur auf Platz drei
Trotz ordentlicher Quoten war "Schlag den Raab" gestern Abend nicht die beliebteste TV-Ausstrahlung, sondern landete mit 3,26 Millionen Zuschauern (11,2 Prozent) nur auf Rang 3.
7,15 Millionen Zuschauer (22,1 Prozent Marktanteil) entschieden sich für den TV-Krimi "Stubbe - Von Fall zu Fall: Tödliche Bescherung" ab 20.15 Uhr im ZDF. Auf dem zweiten Rang folgte das Spiel des FC Bayern gegen Casablanca mit 6,02 Millionen Zuschauern (18,7 Prozent). AZ
Die Diskussion ist geschlossen.