Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. RTL-Show: Dschungelcamp: Sonderbehandlung für Rainer Langhans

RTL-Show
02.01.2011

Dschungelcamp: Sonderbehandlung für Rainer Langhans

Rainer Langhans.

Hippie-Legende Rainer Langhans hat offenbar vor seinem Einzug in das RTL-Dschungelcamp eine Sonderklausel ausgehandelt. Die wird ihm manche Ekelprüfung ersparen.

Offenbar bekommt der 70-jährige Rainer Langhans eine Startgage von 50.000 Euro für das Dschungelcamp. Gegenüber Focus sagte der Alt-Hippie, so viel habe er in seinem ganzen Leben nicht auf einmal verdient. Doch die eigentliche Sonderklausel hat mit Rainer Langhans Essgewohnheit zu tun. So muss der bekennende Vegetarier bei den berüchtigten Ekelprüfungen im Dschungelcamp offenbar kein Fleisch oder tierische Stoffe zu sich nehmen. Also keine Känguru-Hoden oder ähnlich "Schmackhaftes" für Rainer Langhans.

Vor so etwas oder ähnlichen ekeligen Prüfungen hatte Millionärs-Witwe und Party-Frau Tatjana Gsell Angst. Die will nämlich nun doch nicht in das Dschungelcamp von RTL, wie die Bild berichtete. Sie habe Angst vor den Reaktionen der TV-Zuschauer. Gsell zu Bild: "Die hätten mich jeden Tag Sch... fressen lassen. Das will ich mir nicht antun."

Anstelle dessen soll nun der Rapper Kay One ins Dschungelcamp mit dem Motto "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einziehen. RTL beginnt die Ausstrahlung der Sendung am 14. Januar.

Die fünfte Staffel der Sendung, in der sich zehn Prominente im australischen Busch Mut- und Ekelproben stellen müssen, soll vom 14. bis 29. Januar mit einer täglichen Live-Sendung ab 22.15 Uhr im RTL- Programm laufen. Dabei wählen die Fernsehzuschauer nach und nach Kandidaten aus der Sendung. Zum Schluss wird ein "Dschungelkönig" gekürt. Als Moderatoren stehen erneut Sonja Zietlow und Dirk Bach für RTL vor der Kamera. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.