Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Star aus der Kultserie "Dallas": Larry Hagman will trotz der Diagnose Krebs weiter arbeiten

Star aus der Kultserie "Dallas"
15.10.2011

Larry Hagman will trotz der Diagnose Krebs weiter arbeiten

Larry Hagman kämpft gegen den Krebs. dpa

Als "Dallas"-Ekel war Larry Hagman in den 80er Jahren der TV-Held schlechthin. Nun ist der 80-Jährige an Krebs erkrankt. Trotzdem will er eine Fortsetzung der Kultserie drehen.

Als Ekel J.R. Ewing in der TV-Serie "Dallas" wurde er weltberühmt: Larry Hagman. Der 80-Jährige ist nach eigenen Angaben an Krebs erkrankt.

Hagman sagte am Freitag: "Als J.R. bin ich mit allem davongekommen - Korruption, Erpressung und Ehebruch. Aber nun bin ich vom Krebs erwischt worden." Das Promi-Portal www.people.com zitierte den Schauspieler mit folgenden Worten: "Ich möchte jeden wissen lassen, dass es eine sehr verbreitete und gut behandelbare Form von Krebs ist." Weitere Einzelheiten nannte der Schauspieler nicht.

Hagman möchte sich nicht schonen

An Schonung denkt Hagman offenbar trotz der Diagnose Krebs nicht. Er möchte weiter arbeiten. In der kommenden Woche will der Fernsehsender TNT mit den Dreharbeiten zu der Fortsetzung der Kultserie "Dallas" beginnen. Zwar geht es jetzt um die geizigen und eifersüchtigen "Dallas"-Sprösslinge, doch mit Hagman, Patrick Duffy und Linda Gray kehrt auch die Seniorenriege zurück.

Er werde sich während der Dreharbeiten behandeln lassen, sagte Hagman. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen an einer Serie, die er liebe, sei sicher das Beste für ihn. "Außerdem, wie wir alle wissen, ist J.R. nicht kleinzukriegen!", scherzte Hagman.

Der Sender TNT bekräftigte am Freitag, dass "die gesamte "Dallas"-Familie" den Schauspieler unterstützen werde. Sie freuten sich darauf, Hagman wieder in seiner "komplexen und umstrittenen" Charakterrolle zu sehen.

Bereits zum zweiten Mal an Krebs erkrankt

Wie vor 30 Jahren mimt Hagman das inzwischen ergraute, skrupellose Oberhaupt des zerstrittenen texanischen Öl-Clans auf der Southfork Ranch. In den USA lief das Familiendrama um Geld, Macht und Intrigen 14 Jahre lang ununterbrochen. Die mehr als 350 Folgen wurden in fast 70 Sprachen übersetzt und in etwa 90 Ländern ausgestrahlt.

Gesundheitlich erlitt Hagmann bereits in den 90er Jahren einen Rückschlag. Nach langjähriger Alkoholsucht erkrankte er an Krebs und Leberzirrhose. 1995 bekam der Schauspieler eine neue Leber. dpa/AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.