Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Traumpaar-Ende I: Star-Ehe wurde zur „Mission Impossible“

Traumpaar-Ende I
01.07.2012

Star-Ehe wurde zur „Mission Impossible“

So nah scheinen Katie Holmes und Tom Cruise schon lang nicht mehr zu sein. Foto: Jose Manuel Vidal dpa

Katie Holmes lässt sich von Tom Cruise scheiden. War Scientology schuld?

Los Angeles In Hollywood ist die nächste Promi-Ehe am Ende: Die Schauspieler Tom Cruise und Katie Holmes lassen sich nach nur gut fünf Ehejahren scheiden. Cruise, der am Dienstag 50 Jahre alt wird, und die 33-jährige Holmes hatten im November 2006 in einem Renaissanceschloss in dem italienischen Ort Bracciano mit großem Pomp die Ehe geschlossen – und trennten sich nun angeblich wegen Cruises umstrittener Begeisterung für Scientology. Auch seine dritte Ehe hat sich für Cruise als „Mission Impossible“, wie einer seiner berühmtesten Filme heißt, erwiesen – als unmögliche Mission.

„Katie hat die Scheidung eingereicht, und Tom ist zutiefst traurig und konzentriert sich auf seine drei Kinder“, bestätigte Cruises Sprecherin Amanda Lundberg am Freitag (Ortszeit). Zuvor hatte Holmes’ Anwalt Jonathan Wolfe dem Magazin People gesagt, es handele sich um eine „Privatangelegenheit von Katie und ihrer Familie“. Die Sorge seiner Mandantin gelte dabei vor allem dem Wohl der sechsjährigen gemeinsamen Tochter Suri.

Ehefrau reichte Scheidung aus Sorge um die Tochter ein

Laut einem Bericht der auf Prominente spezialisierten US-Website TMZ reichte Holmes die Scheidung hauptsächlich aus Sorge um ihre Tochter ein. Das Kind sei nun in einem Alter, in dem die Scientology-Organisation ein wichtiger Teil seines Lebens werde. Dies wolle Holmes verhindern. Sie habe die Sorge, dass Cruise das Mädchen „tief in die Kirche hineinziehen“ könne, hieß es in dem Bericht. Holmes fordert demnach das alleinige Sorgerecht für Suri.

Für die aus Ohio stammende Holmes war es die erste Ehe. Cruise war zuvor bereits mit der US-Schauspielerin Mimi Rogers, ebenfalls eine glühende Scientology-Anhängerin, und mit der australischen Schauspielerin Nicole Kidman verheiratet. In ihrer elfjährigen Ehe adoptierten Cruise und Kidman zwei Kinder, die heute 19 und 17 Jahre alt sind. Die beiden Hollywoodstars trennten sich 2001. Nach einer dreijährigen Beziehung zu Hollywoodstar Penélope Cruz lernte Cruise 2005 die Schauspielerin Holmes kennen.

Cruise galt lange Zeit als einer der einflussreichsten Schauspieler Hollywoods. Die meisten Filme, in denen er mitspielte, wurden zu Kassenschlagern, so etwa „Top Gun“, „Mission Impossible“ und „Eyes Wide Shut“. Doch mit seiner Mitgliedschaft bei Scientology sorgte er auch immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Seit seiner Beziehung zu Holmes warb er öffentlich zunehmend aggressiver für die Gruppierung. Kurz vor der Geburt von Suri im April 2006 gab Cruise im Fernsehen Holmes’ Beitritt zu Scientology bekannt.

Medienberichten zufolge soll das Paar einen Ehevertrag abgeschlossen haben, wonach Holmes bei einer Scheidung drei Millionen Dollar für jedes Ehejahr und eine Villa in Kalifornien bekommen soll. (afp, AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.