Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Die Toten von Salzburg - Wolf im Schafspelz: TV-Termin, Darsteller, Handlung, Übertragung im TV oder Stream, Wiederholung, gestern

Die Toten von Salzburg
21.04.2022

"Wolf im Schafspelz": ZDF-Termin, Handlung, Darsteller und Übertragung

"Wolf im Schafspelz": Folge 5 der TV-Reihe "Die Toten von Salzburg" läuft im ZDF. Hier finden Sie den TV-Termin und weitere Infos - Handlung, Schauspieler, Übertragung im TV oder Stream.
Foto: ZDF, Toni Muhr

"Wolf im Schafspelz": Folge 5 der TV-Reihe "Die Toten von Salzburg" lief gestern im ZDF. Hier finden Sie Infos zur Handlung, zu Schauspielern, Übertragung im TV oder Stream und zur Wiederholung.

Überraschung! Anlässlich der freitäglichen Seelenreinigung seiner Mitbrüder findet Sebastian Palfinger eine Leiche zwischen den Kirchenbänken. Mit "Wolf im Schafspelz" präsentiert die ZDF-Reihe "Die Toten von Salzburg" einen fesselnden Kloster-Krimi. Wann genau? Worum dreht sich die Handlung? Welche Darsteller spielen mit? Wie laufen Übertragung und Wiederholung? Das erfahren Sie alles hier.

"Die Toten von Salzburg - Wolf im Schafspelz": Wann ist der TV-Termin im ZDF?

Der Sender hatte die Übertragung von "Wolf im Schafspelze" für Mittwoch, 20. April 2022, angekündigt. Start war um 20.15 Uhr, der Film dauerte ungefähr 90 Minuten. Der Streifen stammt aus dem Jahr 2019, die Erstsendung im ZDF lief am 1. April 2020.

Handlung: Worum geht es bei "Wolf im Schafspelz"?

Freitags legen die Mitbrüder bei Sebastian Palfinger im Kapuzinerkloster die Beichte ab. Doch dieses Mal findet der Herr Prälat nicht etwa einen Sünder, sondern eine Leiche im Wartebereich zum Beichtstuhl. Oder gar beides? Bruder Jakob jedenfalls wurde mithilfe eines massiven Holzkreuzes vom Leben zum Tode befördert, er liegt in seinem eigenen Blut.

Video: AFP

Pikant: Kriminalist Peter Palfinger höchstselbst hätte es zum Tatort nicht allzu weit gehabt, da er bei seinem Bruder im Kloster wohnt. Und auch die Zahl der übrigen Verdächtigen hält sich in Grenzen. Zum Tatzeitpunkt war die Kirche für die Öffentlichkeit dicht, Zugang hatten außer den klösterlichen Logiergästen nur die Mönche.

Obwohl Major Palfinger und Bezirksinspektorin Irene Russmeyer eigentlich nicht glauben wollen, dass einer der friedlichen Mönche zum kreuzschwingenden Killer mutiert ist, müssen sie im Konvent ermitteln. Schwebt da nicht ein Hauch von "Der Name der Rose" über der Szenerie? Hinzu kommt, dass kaum jemand Bruder Jakob näher gekannt hat. Außerdem ist er mehrmals negativ aufgefallen, er hat sich sogar an einer jungen Angestellten des Klosters vergriffen. Und jetzt kommt noch hinzu, dass die Identität des Opfers mit der Vergangenheit des bayerischen Kriminalhauptkommissars Herbert Mur zu tun hat...

Besetzung: Welche Rolle wird von welchem Schauspieler im Cast verkörpert?

  • Peter Palfinger: Florian Teichtmeister
  • Hubert Mur: Michael Fitz
  • Irene Russmeyer: Fanny Krausz
  • Alfons Seywald: Erwin Steinhauer
  • Sebastian Palfinger: Simon Hatzl
  • Angela Doll: Anna Unterberger
  • Andreas Wacker: Max Herbrechter
  • Hermann Sturm: Nicki von Tempelhoff
  • Simon Wächter: Nikolaus Barton
  • Herr Wolfgang: Helmut Bohatsch
  • Erzbischof: Ronald Seboth
  • Eva Blank: Angelika Strahser
  • Helene Mur: Natalie O'Hara
  • Theresa Mur: Paula Siebert

Hinter der Kamera waren aktiv:

  • Schnitt: Frank Soiron
  • Musik: Dominik Giesriegl
  • Kamera: Kai Longolius
  • Buch: Stefan Brunner
  • Regie: Erhard Riedlsperger

Die Serie "Die Toten von Salzburg" ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF. Die Reihe wird seit 2016 von Satel Film produziert, die Dreharbeiten laufen in Salzburg und Umgebung.

"Wolf im Schafspelz" – Übertragung im TV oder Stream? Gibt es eine Wiederholung?

Falls Sie zum TV-Termin etwas anderes vorhatten, ist die Mediathek des Senders ZDF  ein hervorragender Tipp für Sie. Dort bleibt der Film noch eine ganze Weile gratis abrufbereit – so oft Sie wollen. Dies zum Thema Wiederholung.