Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Rapper: Bushido zahlt Delfintherapie für Extrem-Frühchen Frieda

Rapper
11.04.2024

Bushido zahlt Delfintherapie für Extrem-Frühchen Frieda

Bewegendes Schicksal: Bushido hat einer Familie 19.000 Euro gespendet.
Foto: Hannes P Albert, dpa

Eine Familie aus Mecklenburg-Vorpommern wirbt um Spenden für eine Delfintherapie für ihre vierjährige Tochter. Darauf wird auch Rapper Bushido aufmerksam. Das hat enorme Folgen.

Der Rapper Bushido (45) hat einer Familie aus Mecklenburg-Vorpommern 19.000 Euro überwiesen, damit diese für ihre vier Jahre alte Tochter eine Delfintherapie in der Karibik bezahlen kann. "Friedas Therapie wurde von Bushido bezahlt", schreibt die Familie auf der Internetplattform "Gofundme.com", wo sie um Spenden für die delfingestützte Therapie für das Extrem-Frühchen Frieda geworben hatte. Der Rapper bestätigte das der Deutschen Presse-Agentur.

Das Kind war nach Angaben der Familie zusammen mit seinem Zwillingsbruder in der 22. Schwangerschaftswoche auf die Welt gekommen. Der Junge überlebte nicht. Frieda habe oft operiert werden müssen und habe viele Einschränkungen. Die Familie wohnt in Bobitz im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Deshalb setzen die Eltern auf die Behandlung in der Karibik. "Durch die Therapie mit Delfinen kann ich bis zu vier mal schneller und in größerer Intensität lernen! Ich bin mir sicher, das wird mir helfen laufen und sprechen zu lernen", schreiben sie im Namen ihrer Tochter auf der Internetseite weiter. Zuvor hatte die "Ostseezeitung" berichtet.

Bushido fühlt sich an eigenes Schickal erinnert

Dem Bericht zufolge hat sich Bushido durch die Geschichte der Familie aus Bobitz an das Schicksal seiner eigenen Familie erinnert gefühlt, und deshalb hätten er und seine Frau Kontakt zu der Familie aufgenommen. Seine Frau hatte demnach während der Drillings-Schwangerschaft schon in der 17. Woche einen Blasensprung.

Die Drillingsmädchen waren in der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen. "Die schwierige Schwangerschaft und die Angst um die Kinder hat mich sehr mitgenommen. Ich bin in Depressionen verfallen und war in Therapie", sagte der Musiker der "Ostseezeitung".

Der Rapper ist derzeit auf Deutschlandtour - mit dabei sind seine Frau, seine sieben Kinder und eine Nanny. Sie leben gemeinsam in Tourbussen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.