Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Schlagerfernsehen: Florian Silbereisen: Diese Shows verliert der Schlagerstar!

Schlagerfernsehen
22.02.2023

Florian Silbereisen: Diese Shows verliert der Schlagerstar!

Für Schlagerstar Florian Silbereisen startet die neue Saison nicht ganz so rosig.
Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

Der TV-Schlagerstar Florian Silbereisen startet holprig in das Jahr 2023: Gleich zwei Fernsehsendungen werden ihm gestrichen. Was ist da los?

Florian Silbereisen gilt als der Inbegriff des deutschen Schlagerfernsehens. Schon seit Jahren ist er eine Konstante des Sendeprogramms. Aber das Jahr 2023 scheint bisher nicht das Jahr des 41-Jährigen zu sein. Innerhalb kürzester Zeit wurden zwei Sendungen Silbereisens aus dem Programm genommen.

Erst strich das Erste Silbereisens zweite "Feste mit Florian Silbereisen"-Show des Jahres, die üblicherweise Mitte März läuft, und ersetzte sie durch "20 Jahre Kaisermania" mit Schlager-Legende Roland Kaiser (70). Die Sendung wird zur besten Sendezeit am Samstag, dem 18. März, um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden.

Schlagerstar: MDR streicht weitere Show mit Florian Silbereisen

Neben dieser Sendung in der ARD, die Florian Silbereisen verloren hat, kommt jetzt die nächste schlechte Neuigkeit: Der MDR streicht eine weitere Show mit Silbereisen, ebenfalls am 18. März. Die Sendung sollte der Abschied von Schlager-Ikone Jürgen Drews werden, doch laut dem neuen Programm ist sie nicht mehr geplant. Florian Silbereisen verliert also gleich zwei Sendeplätze auf einmal.

Aber warum wird der früher als Quotengarant gefeierte Moderator abgestraft? Zum einen erreicht Silbereisen die ehemaligen Quoten schon seit längerer Zeit nicht mehr, die Sender könnten sich also nach Alternativen umsehen. Außerdem werden auch immer mehr Stimmen laut, die Silbereisens Über-Präsenz im deutschen Schlagerfernsehen beklagen. Die Sendungen seien zu oft sehr ähnlich, mit den immer gleichen Gästen und der immer gleichen Musik.

Florian Silbereisen ist beim ESC-Vorentscheid mit dabei

Zwar verliert Silbereisen direkt zum Jahresanfang zwei seiner Shows, dafür ist er in diesem Jahr beim Vorentscheid des European Song Contest (ESC) dabei sein, wie vip.de berichtet. Zwar nicht als Juror, aber dafür als Talk-Gast bei Barbara Schöneberger (48). Mit von der Partie sind dabei Ilse de Lange (45) und Riccardo Simonetti (30).