Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Griesbeckerzell
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Griesbeckerzell“

Diakon Ludwig Drexel (links) und KLB-Vorsitzender Jakob Riedlberger (rechts) verabschiedeten (von links) Emmi Heilgemeir, Hans Mangold, Kaspar Arzberger und Peter Ertl.
Frühjahrsversammlung

Katholisches Landvolk Aichach wählt jüngeren Vorstand

Rückschau auf 50. Jubiläum in Klingen. Besonderer Dank an Kaspar Arzberger

Leben & Freizeit

Mann läuft als Kuh auf Autobahn

Bilanz: Polizei spricht von friedlichen Umzügen

Für eine optische Täuschung sorgte diese Tanzeinlage beim Faschingsball der Dasinger Veteranen.
Veteranenball

Marktsonntag demnächst in Oberzell

Narren nehmen das Gemeindeleben in Dasing auf die Schippe

Faschingsumzug

Ausgerutscht und gestürzt

Mann erleidet Platzwunde

Den „letzten Stierkampf in Spanien“ wagten die Red Bulls aus Zell beim Umzug durch ihren Ort.
Fasching

Tausende strömen zu Umzügen in Zell und Pöttmes

Narren lassen sich vom regnerischen Wetter nicht den Spaß verderben. Schon am Samstag feierten Hunderte in Aichach

Tausende Schaulustige säumten beim Zeller Umzug die Straßen. Die Polizei äußerte sich unzufrieden über den Verlauf.
Durchwachsene Bilanz

Polizeichef kritisiert Umzug in Zell

Laut Rudolf Rothhammer wurde der Auflagenkatalog nicht eingehalten. Ein Schwerverletzter in Griesbeckerzell

Faschingsumzug

Die griechische Krise und Kuh Yvonne ziehen durch Zell

Rund 12000 närrische Zuschauer vom Gaudiwurm in Griesbeckerzell einmal mehr begeistert. Ein Wulff ist nicht zu sehen  

Machten den Sieger an der Grundschule Griesbeckerzell-Obergriesbach unter sich aus: (von links) Delia Lünenborg, Louis Utz, Jonas Bucher, Lara Steinbüchel, Lena Golling, Nathalie Ankenbrand mit den Klassenlehrerinnen Verena Kring und Martina Ritzel.
Wettbewerb

Jonas liest am besten

Gewinner an Grundschule Griesbeckerzell-Obergriesbach

Im letzten Jahr winkte das Prinzenpaar Melanie und Erich vom Wagen der Prinzengarde von Zell ohne See.
Fasching

35 Gruppen ziehen durch „Zell ohne See“

 Am Sonntag werden wohl wieder Tausende Faschingsfreunde die Straßen in Griesbeckerzell säumen. Die Veranstalter pochen auf klare Absprachen.

Ausschuss

Finanzspritze für die Jugendgruppen

Zuschüsse bewilligt

Erleichtert über eine gelungene Aufführung nehmen Kinder und Erwachsene den Beifall entgegen.
Musik

Schüler spielen Orffs Weihnachtsgeschichte

Dritt- und Viertklässler spielen in den Kirchen in Griesbeckerzell und Obergriesbach

Griesbeckerzell

DSL kommt nicht immer ganz schnell

Aichach: Klagen über langsame Bearbeitung

CSU

Radweg nach Sulzbach bleibt der größte Wunsch

Bürgergespräch in Griesbeckerzell. Bauplätze fehlen

Zell ohne See

Das neue Prinzenpaar ist noch streng geheim

Die Regenten der Saison werden beim Chrysanthemenball präsentiert

Ludwig Sturm
Kreisklasse Aichach

Spitzenspiel in Griesbeckerzell

SCG-Abteilungsleiter erwartet gegen Oberbernbach eine heiße Kiste

Von einem Gomphoterium, einer Art Elefant, stammen diese Zähne.
Versteinerter Python

Die Suche nach Fossilien ist „wie Goldwaschen“

Ein Einheimischer ist der Entdecker des Sensationsfunds aus Griesbeckerzell bei Aichach. Seine Sammlung birgt noch viel Interessantes.

Pythons
Sensationeller Fund

Vor 15 Millionen Jahren war in Griesbeckerzell der Python daheim

Ein versteinertes Fossil einer Riesenschlange, das vor 15 Jahren in einer Sandgrube entdeckt wurde, weist darauf hin, dass es früher sehr viel wärmer in Aichach war.

Tertiärzeit

Hügelland ist Fundland

Kies und Sand verbergen Fossilien

So sieht eine Tigerpython aus, wenn sie noch lebt. In Aichach wurde 15 Millionen Jahre altes Fossil entdeckt.
Aichach-Griesbeckerzell

15 Millionen Jahre altes Python-Fossil entdeckt

Etwa 15 Millionen Jahre alt ist ein Fossil, das bei Aichach gefunden wurde. Und es lässt erstaunliche Schlüsse auf das Wetter in vergangenen Tagen zu.

„Auf das richtige Fingerspitzengefühl und die Linie kommt es an. So gewinnt man Rennen.“Tim Wunderer
Sportporträt

Mit zehn Jahren schon ein kleiner Fernsehstar

Tim Wunderer ist Speedwayfahrer und zwar ein sehr guter. Am Wochenende will er deutscher Meister werden.

„Auf das richtige Fingerspitzengefühl und die Linie kommt es an. So gewinnt man Rennen.“Tim Wunderer
Sportskanonen

Mit zehn Jahren schon ein kleiner Fernsehstar

Tim Wunderer ist Speedwayfahrer – ein sehr guter. Am Wochenende will er Deutscher Meister werden

Nach dem Festgottesdienst zog die Soldatenkameradschaft Ober- und Unterschneitbach/Sulzbach mit ihren Gästen zum Vereinslokal, um zu feiern.
Soldatenkameradschaft

Dreierbund wird 90

Ober- und Unterschneitbach/Sulzbach pflegen die Kameradschaft gemeinsam. Gedenken an die Gefallenen

Der Augsburger Verkehrsverbund stellt wegen zu weniger Gäste in den Buslinien im Landkreis Aichach-Friedberg ab Dienstag einige Fahrten ein.
Aichach-Friedberg

Zu wenig Gäste: AVV stellt ab Dienstag einige Fahrten ein

Der Augsburger Verkehrsverbund stellt bei den Buslinien im Landkreis Aichach-Friedberg ab Dienstag einige Fahrten ein. Der Grund: zu wenige Gäste.

Kreisklasse

Duell der Verfolger in Griesbeckerzell

Der Tabellenzweite erwartet den Dritten Inchenhofen. Oberbernbach beim SSV

Die Sieger des Stockturniers: (v. l.) Ski-Club (Sturm Roman sen., Sturm Roman jun., Johann Rabl), Almenrauschschützen (Horst Mayr, Karl-Heinz Langer, Johann Bayer, Franz Gerbl), Sportclub (Ludwig Sturm, Wolfgang Kopp, Wolfgang Bleis).
Kräftemessen

Almenrausch dominiert

Schützen gewinnen beim Sommerfest in Zell das Stockturnier