Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unfall (Kreis Aichach-Friedberg)
Aktuelle News und Infos

Foto: Julian Leitenstorfer (Symbol)

Aktuelle News zum Thema Unfall im Kreis Aichach-Friedberg: Hier finden Sie alle Nachrichten über Unfälle - unter anderem für Aichach und Friedberg.

Aktuelle News zu „Unfall (Kreis Aichach-Friedberg)“

Junger Mann überholt in Kurve

Weil ein Autofahrer in einer Kurve überholt hat, ist ein 37-Jähriger schwer verletzt worden.

Unfallzeugen gesucht

Königsbrunn Ein Mopedfahrer ist am vergangenen Sonntag bei einem Unfall auf der B 17 in Höhe Königsbrunn tödlich verunglückt (wir berichteten). Die Polizei sucht weiter nach Zeugen. Gegen 5.50 Uhr war das Moped mit einem Pkw kollidiert. Der erfasste Mopedfahrer wurde laut Polizei auf die Straße geschleudert und erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. Die Autobahnpolizei sucht nach Zeugen, denen der Fahrer des gelben Mopeds der Marke Simson vor dem Unfall zwischen Lagerlechfeld und Königsbrunn aufgefallen ist. Das Moped soll laut Polizei bereits eine gewisse Zeit mit etwa 60 Stundenkilometern die B 17 entlanggefahren sein. Der Fahrer trug einen schwarzen Helm und schwarze Kleidung. Hinweise zu dem Unfall an die Autobahnpolizei, Telefon 08 21/323-19 10. (AZ)

Tödlicher Unfall verhindert neuen Radmarathon

Aichach-Friedberg Reinhold Eigner wird den 17. Mai 2009 wohl nie vergessen. Es war der Tag, als der Vorsitzende des RSC Aichach seinen ersten Wittelsbacher Radmarathon veranstaltete. Und es war der Tag, als bei eben dieser Veranstaltung zwei Menschen bei einem schrecklichen Verkehrsunfall tödlich verunglückten (siehe Rückblick). Am gestrigen Donnerstag holte Eigner die Vergangenheit ein, mit einem für ihn traurigen Ergebnis: Heuer wird es keinen Radmarathon geben. Am 16. Mai sollte dieser wieder bis zum Hohenpeißenberg führen.

Absicherung fehlt: Unfall auf der A 8

Augsburg Einige fehlende Pylonen an einer Baustelle auf der Autobahn haben in der Nacht auf Mittwoch gegen Mitternacht für einen schweren Unfall zwischen Augsburg-West und Augsburg-Ost gesorgt.

Absicherung fehlt: Unfall auf der A 8

Augsburg Einige fehlende Pylonen an einer Baustelle auf der Autobahn haben in der Nacht auf Mittwoch gegen Mitternacht für einen schweren Unfall zwischen Augsburg-West und Augsburg-Ost gesorgt.

Mopedfahrer stirbt auf der B 17

Königsbrunn Ein 27-Jähriger aus Königsbrunn ist am frühen Sonntag-Morgen gegen 5.50 Uhr auf der B 17 zwischen den Anschlussstellen Königsbrunn-Süd und -Nord tödlich verunglückt. In den Unfall war ein 31-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Dillingen verwickelt.

Mopedfahrer stirbt auf der B 17

Königsbrunn Ein 27-Jähriger aus Königsbrunn ist am frühen Sonntag-Morgen gegen 5.50 Uhr auf der B 17 zwischen den Anschlussstellen Königsbrunn-Süd und -Nord tödlich verunglückt. In den Unfall war ein 31-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Dillingen verwickelt.

Aichach

Zwei Unfälle in nur zwei Stunden nahe Aichach

Zwei Autounfälle haben sich am gestrigen Ostermontag nahe Aichach ereignet. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer überschlug sich gegen 12.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Staatstraße 2047 zwischen dem Aichacher Stadtteil Klingen und Xyger, nachdem er laut Polizei in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen war. Danach blieb sein Auto in einem Acker auf dem Dach liegen. Der 20-Jährige und eine 17-jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt. Ein weiterer Insasse, ein zehnjähriger Bub, wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins Klinikum Augsburg geflogen. Gesamtschaden: 5500 Euro.

Tödlicher Unfall bei Pöttmes

Ein Autofahrer (29) ist im Kreis Aichach-Friedberg von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Auto prallt gegen Haus: Fahrer flüchtet zu Fuß

Fischach-Lehnersberg Das muss ordentlich gekracht haben, und dann auch noch in aller Herrgottsfrühe am Karfreitag:

Auto prallt gegen Haus: Fahrer flüchtet zu Fuß

Fischach-Lehnersberg Das muss ordentlich gekracht haben, und dann auch noch in aller Herrgottsfrühe am Karfreitag: Gestern prallte nach Angaben der Polizei ein Fahrer mit seinem Auto gegen ein Gebäude des Sägewerks im Fischacher Ortsteil Lehnersberg.

Dachau/Hebertshausen

Nach Unfallfahrt in die Psychiatrie

Völlig renitent verhielt sich laut Polizeibericht eine betrunkene Autofahrerin nach einem Unfall in Dachau.

Vom Bagger am Fuß verletzt

Hirblingen/Biberbach Zwei Männer sind bei Arbeitsunfällen am Dienstag verletzt worden. Beide kamen zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Augsburg. Einer der Unfälle hat sich am Vormittag im Burghofweg in Hirblingen ereignet.

Vom Bagger am Fuß verletzt

Hirblingen/Biberbach Zwei Männer sind bei Arbeitsunfällen am Dienstag verletzt worden. Beide kamen zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Augsburg. Einer der Unfälle hat sich am Vormittag im Burghofweg in Hirblingen ereignet.

"Kolonnenspringer" auf B 300 baut Unfall mit kapitalen Folgen

Aichach Es ist der Alptraum jedes Autofahrers: Aus einer Kolonne im Gegenverkehr schert plötzlich ein Auto zum Überholen aus. Diesen Alptraum erlebte eine 56-jährige Frau im Juli 2009 auf der Bundesstraße 300 bei Dasing. Bei dem Unfall wurde sie schwerst verletzt, an den Folgen leidet sie noch heute. Auch der 20-jährige Unfallverursacher ist seitdem arbeitsunfähig. Er stand jetzt in Aichach vor Gericht.

Dasing

Kolonnenspringerauf B300 baut Unfall mit kapitalen Folgen

Es ist der Alptraum jedes Autofahrers: Aus einer Kolonne im Gegenverkehr schert plötzlich ein Auto zum Überholen aus. Diesen Alptraum erlebte eine 56-jährige Frau im Juli 2009 auf der Bundesstraße 300 bei Dasing. An den Folgen leidet sie noch heute.

Aichach

B300: Kolonnenspringer verursacht Unfall

Es ist der Albtraum jedes Autofahrers: Aus einer Kolonne im Gegenverkehr schert plötzlich ein Auto zum Überholen aus. Da erlebte eine Frau auf der B300 - an den Folgen leidet sie noch heute.

Dasing

Unfallflucht auf der Autobahn

Hohen Sachschaden verursachte ein bislang Unbekannter bei einem Unfall auf der Autobahn. Der Fahrer eines grauen Opel Astra bog laut Polizei bei Dasing auf die A 8 Richtung München ein. Dabei zwang er einen auf der rechten Spur fahrenden Laster zum Abbremsen und Ausweichen.

Inchenhofen

Viele Unfälle wären vermeidbar

Die Sicherheit rund um den Kindergarten stand im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung für die Leiterinnen und Erzieherinnen von Kindergärten bei der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg in Inchenhofen.

Unfall auf der Autobahn

Wohnmobil überschlägt sich

Mit seinem Wohnmobil hat sich ein 77-Jähriger auf der A8 bei Friedberg überschlagen.

Dachau

Jeder zweite Unfall im Kreis ist in Dachau

Jeder zweite Unfall im Kreis Dachau passierte im Stadtgebiet selbst. Das ergab die Bilanz der Polizeiinspektion. Die Zahl der Verletzten ging leicht zurück. Jedoch gab es 2009 mehr Verkehrstote als noch im Vorjahr.

Schwerer Unfall bei Petersdorf (Landkreis Aichach-Friedberg)
Unfall Kreis Aichach-Friedberg

Auto eines 19-Jährigen überschlägt sich

Bei einem Unfall im Landkreis Aichach-Friedberg hatte am Sonntagabend ein 19-Jähriger schwere Verletzungen erlitten.

Paula fordert B-300-Allianz

Aichach/Augsburg Vier Tote, 24 Schwerverletzte, 48 Leichtverletzte bei 45 Unfällen - das ist die Unfallbilanz allein für die B-300-Auffahrt Tränkmühle seit dem Jahr 2000. Doch die Bagger rollen voraussichtlich auch 2011 noch nicht an, um die fünf Kilometer zwischen Aichach-Ecknach und Dasing autobahnähnlich auszubauen. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will zumindest prüfen, ob der kreuzungsfreie Ausbau der Anschlussstelle Aichach-West vorgezogen werden kann. Das hat Ramsauer dem CSU-Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in einem Antwortschreiben zugesichert: Er werde dies bei der nächsten Finanzierungsbesprechung mit der bayerischen Straßenbauverwaltung "näher erörtern".

Rohrbruch in der Therme

Königsbrunn Der General-Manager der Königstherme Markus Bloching ist derzeit nicht zu beneiden. Erst sorgte ein Unfall in einer Rutsche, bei dem am Montag sechs Grundschüler aus Graben - überwiegend leicht - verletzt wurden, für Schlagzeilen. Jetzt wurde bekannt, dass die Therme einen Rohrbruch in der Schwimmbadtechnik zu verkraften hatte, offenbar ohne gravierende Folgen. Wie Bloching auf Nachfragen unserer Zeitung erläuterte, lösten Sensoren am Samstag, 13. März, am Vormittag Alarm aus.

Rohrbruch in der Therme

Königsbrunn Der General-Manager der Königstherme Markus Bloching ist derzeit nicht zu beneiden. Erst sorgte ein Unfall in einer Rutsche, bei dem am Montag sechs Grundschüler aus Graben - überwiegend leicht - verletzt wurden, für Schlagzeilen. Jetzt wurde bekannt, dass die Therme einen Rohrbruch in der Schwimmbadtechnik zu verkraften hatte, offenbar ohne gravierende Folgen. Wie Bloching auf Nachfragen unserer Zeitung erläuterte, lösten Sensoren am Samstag, 13. März, am Vormittag Alarm aus.