Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unfall Schwabmünchen
Aktuelle News und Infos

Foto: Julian Leitenstorfer (Symbol)

Aktuelle News zum Thema Unfall in Schwabmünchen: Hier finden Sie alle Nachrichten über Unfälle in Schwabmünchen.

Aktuelle News zu „Unfall Schwabmünchen“

Ab September darf in Hamburger Bussen und Bahnen kein Alkohol mehr getrunken werden. dpa
Gericht

Morgens ist die Welt mit 2,65 Promille kaum in Ordnung

Angeklagter verursacht beim Ausparken Unfall. Bewährungsstrafe für 28-Jährigen

Polizeireport

Unfall in der Innenstadt

Wagen klemmt Handwerker in Schwabmünchen ein. 20000 Euro Schaden

Verkehr

Wenn Wild in die Quere kommt

Im Dunkeln kreuzen Tiere die Fahrbahn. Autofahrer sollten wissen, was bei einem Unfall zu tun ist

Schwabmünchen

23-Jährige wird bei Unfall verletzt

Zusammenprall am Ulrichberg

Ein schwerer Unfall geschah am ersten Tag auf neuer Straße.
Unfall

80-jähriger Rollerfahrer stürzt

Großaitinger lebensgefährlich verletzt

Schwabmünchen

Vier Verletzte an der Westumgehung

Unachtsamtkeit beim Einbiegen von Feldweg führt zu Zusammenstoß

Schwabmünchen

Rentner verliert Bewusstsein hinterm Steuer

Ein 72-Jähriger Mann ist am Donnerstag ohne Fremdeinwirkung mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus.

So schön und spannend sind die Ferien
Medizin

Kinder probieren sich als Sanitäter

Sieben bis 14-Jährige lernen in der Wertachklinik Schwabmünchen alles über Erste Hilfe

Die 40-jährige Beifahrerin kam ums Leben, als dieses Motorrad am Samstag bei Igling von der B17 abkam. Der Fahrer überlebte leicht verletzt.
Unfälle

Beifahrerin stirbt bei Sturz von Motorrad

Fünf zum Teil schwer verletzte Personen nach Zusammenstoß in Leeder

Die Sozia (40) eines 47-jährigen Motorradfahrers aus Schwabmünchners starb auf der B17 bei Igling.
Landsberg

Beifahrerin stirbt bei Sturz von Motorrad

Schwabmünchner verliert auf B17 die Kontrolle

Ein schwerer Unfall hat sich auf der B17 bei Igling ereignet. Eine 40 Jahre alte Frau aus München kam dabei ums Leben.
B17

Beifahrerin stirbt nach Unfall mit Motorrad

Fahrer aus Schwabmünchen hatte Kontrolle über Maschine verloren

Auch wenn man es nur kurz stehen lässt: Das Auto sollte immer abgesperrt werden, rät die Polizei.
Straftat

Polizei: Fahrzeug immer absperren

Erneuter Unfall von Jugendlichen mit geklautem Auto

Straftat

Polizei: Fahrzeug immer abschließen

Erneuter Unfall von Jugendlichen mit geklautem Auto

Unfall auf der Kreuzung Römerstraße/Lechfelder Straße.  Foto: Radloff

Wieder einmal gekracht

Unfall auf Kreuzung in Schwabmünchen

Schwabmünchen

Kotflügel verkratzt, Täter geflüchtet

In Schwabmünchen hat ein Unbekannter ein Auto beschädigt und ist dann verschwunden. Nur die Farbe seines Autos ist bekannt

Polizeireport

Motorradfahrer verletzen sich

10000 Euro Schaden bei Unfall

Diethard Pascher und seine Kollegen von der Polizeiinspektion Schwabmünchen erzielten die höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre. Foto: Wenger
Kriminalitätsstatistik

Polizei ist stolz auf hohe Aufklärungsquote

Zahl der Straftaten sinkt um rund 16 Prozent. Unfälle in den Stauden, Nachbarschaftsstreitigkeiten auf dem Lechfeld

Schwabmünchen

Mit 15 Jahren und angetrunken hinterm Steuer

Weil ein 15-Jähriger betrunken einen schweren Unfall verursacht hat, wird er verurteilt. Er stand aber nicht alleine vor Gericht.

Verkehr

Zwei kleine Inseln sollen Sicherheit bringen

Schwere Unfälle hat es an der Kreuzung Gartenstraße und Lechfelder Straße gegeben. Jetzt wird die Stelle entschärft

Glätte: Amt weist Vorwürfe zurück

Schwabmünchen/Untermeitingen Der tödliche Unfall am Montag zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen beschäftigt unsere Leser weiterhin. Zu der tiefen Betroffenheit über den Tod zweier Menschen mischen sich bei einigen Ärger und Unverständnis über die Straßenverhältnisse und die diesbezüglichen Aussagen der Verantwortlichen.

Bei einem schweren Unfall zwischen Untermeitingen und Schwabmünchen starben eine Frau und ihre Tochter. Bild: Radloff
Schwabmünchen-Untermeitingen

Tödlicher Unfall: Amt weist Vorwürfe zurück

Nach dem tödlichen Unfall bei Schwabmünchen, bei dem eine Mutter und ihre Tochter ums Leben gekommen waren, hatten Leser die Straßenverhältnisse kritisiert. Das Landratsamt weist nun Vorwürfe zurück. Von Uta Baumann

Schwabmünchen/Untermeitingen

Glätte: Amt weist Vorwürfe zurück

Der tödliche Unfall am Montag zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen beschäftigt unsere Leser weiterhin. Zu der tiefen Betroffenheit über den Tod zweier Menschen mischen sich bei einigen Ärger und Unverständnis über die Straßenverhältnisse und die diesbezüglichen Aussagen der Verantwortlichen. Von Uta Baumann

Die Glätte kam blitzartig

Region Augsburg Das Landratsamt Augsburg und die Straßenmeisterei in Gersthofen haben gestern auf Kritik reagiert, die nach dem Unfall vom Montagmorgen mit zwei Toten und einem Schwerverletzten zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen laut wurde. Mehrere Leser unserer Zeitung hatten geklagt, dass auf diesem Streckenabschnitt nicht ausreichend gestreut werde.

Die Glätte kam wie der Blitz

Schwabmünchen/Untermeitingen In Anrufen bei der Redaktion haben mehrere Leser unserer Zeitung nach dem schweren Unfall mit zwei Toten auf der Kreisstraße Augsburg 19 (früher Staatsstraße 2027) bei Untermeitingen herbe Kritik an den Straßenverkehrsbehörden geübt: Es werde angeblich auf diesem Abschnitt nicht ausreichend gestreut.

Schwerer Unfall am Montag bei Schwabmünchen: Ein Auto geriet - wohl aufgrund von Glätte - ins Schleudern, ein zweites fuhr hinein. Foto: Radloff

Die Glätte kam blitzartig

Region Augsburg Das Landratsamt Augsburg und die Straßenmeisterei in Gersthofen haben gestern auf Kritik reagiert, die nach dem Unfall vom Montagmorgen mit zwei Toten und einem Schwerverletzten zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen laut wurde. Mehrere Leser unserer Zeitung hatten geklagt, dass auf diesem Streckenabschnitt nicht ausreichend gestreut werde.