
Verkäufer machen Platz für neuen Lesestoff

Auf dem Wehringer Bücherflohmarkt zeigt sich, warum Kids ihre Bücher und Spiele loswerden wollen. Wie die Initiatorinnen mit der Aktion zufrieden sind.
Das Bild, das der Wehringer Wochenmarkt an diesem Mittwochnachmittag bietet, ist deutlich bunter als sonst. Und auch das Angebot – denn auf der Fläche zwischen Bücherei und Turnhalle hat die Stadtbücherei einen Bücherflohmarkt veranstaltet. Zusammen mit ihren Kolleginnen betreut Büchereimitarbeiterin Corinna Nerlinger den Stand der Wehringer Gemeindebücherei: „Wir veranstalten den Bücherflohmarkt im Rahmen des Ferienprogramms bereits zum zweiten Mal und hoffen, dass er auch diesmal gut angenommen wird“, sagt sie.
Und tatsächlich gehen Interessenten durch die Reihe und schauen erst mal, was angeboten wird. Es sind überwiegend junge Verkäufer, die auf Decken ihre Bücher, Spiele oder Puzzles ausgebreitet haben.
Junge Wehringer verkaufen Kinderbücher und Lexika
Einige haben sich die Mühe gemacht und Preisschildchen für jedes Buch geschrieben. Warum sich die Kinder von ihren Büchern trennen, erfahren wir von Paul und Simon, die unter anderem Kindercomics, Kinderlexika und Lese-Rabes Monstergeschichten im Angebot haben. Paul verrät, warum er die Bücher verkauft: „Ich höre nicht auf zu lesen. Aber ich bin jetzt schon älter geworden und lese coolere Bücher.“ Dafür braucht er natürlich Platz. Nebenan bietet seine Mama zwei Kisten mit weiteren Kinderbüchern an. Eine ganz schöne Menge. Ist Paul denn eine so eifrige Leseratte? Sie bestätigt das.
Dass sie „aus den Büchern herausgewachsen“ sind ist wohl der Hauptgrund, warum die Kids sich von Büchern trennen, aus denen sie vorgelesen bekamen, in denen sie selbst geschmökert haben, die sie auf ihrem Weg begleitet und aus denen sie viel gelernt haben. Bücher wie etwa die Reihe „Das magische Baumhaus“, die die jungen Leser spannend und unterhaltsam auf Reisen zu unbekannten Zielen und in unterschiedliche Zeiten mitnimmt.
Auch für die Erwachsenen gibt es in Wehringen ein großes Angebot
Auch die erwachsenen Besucher, die das Angebot des Wehringer Wochenmarktes mit Produkten, die es in der Singoldgemeinde sonst nicht zu kaufen gibt, wahrnehmen, schauen das zusätzliche Angebot der Woche an. Für sie ist es vor allem spannender oder emotioneller, vor allem aber unterhaltsamer Lesestoff, der angeboten wird. Da kann man zwischen Krimi, Thriller oder bewegender Liebesgeschichte wählen - Urlaubslektüre für unterwegs und zuhause. Und natürlich auch Kochbücher, Ratgeber zu Gesundheit und Kosmetik bieten interessante Tipps, die zum Ausprobieren anregen.
Das bestätigt Büchereileiterin Gudrun Geirhos, auf das diesbezügliche Angebot am Tisch der Bücherei zeigend, lachend: „Ja ich habe schon alles ausprobiert und müsste jetzt eigentlich perfekt sein.“ Perfekt ist auf alle Fälle die Idee, via Bücherflohmarkt Lesestoff auszutauschen.
Die Diskussion ist geschlossen.