Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Schock vor 15-Millionen-Spiel: Auch Hunt fehlt

23.08.2010

Schock vor 15-Millionen-Spiel: Auch Hunt fehlt

Schock vor 15-Millionen-Spiel: Auch Hunt fehlt
Foto: DPA

Genua (dpa) - Vor dem Rückspiel in Genua beginnt bei Werder Bremen das große Zittern, denn nach dem 1:4-Debakel beim Ligastart gab es weitere Schreckensmeldungen: Aaron Hunt und Hugo Almeida sind bei Sampdoria nach Naldo die Ausfälle Nummer zwei und drei.

"Das sind herbe Verluste", sagte Clubchef Klaus Allofs vor dem Rückspiel der Champions-League-Qualifikation. Und Trainer Thomas Schaaf kommentierte: "Das tut uns weh."

Vergeblich warteten die Kollegen am Bremer Flughafen auf Hunt. Der neue Regisseur nach dem Verkauf von Mesut Özil fehlte wegen eines Infektes beim Sonderflug WDL 210 ebenso wie der verletzte Angreifer Almeida. "In der Form des Hinspiels ist er schwer zu ersetzen", sagte Allofs mit Verweis auf den 3:1-Sieg. Er sagte aber auch: "Wir müssen uns nicht in die Hosen machen."

Die Zitterpartie in Genua wird für Trainer Schaaf zum Personal- Puzzle und erfordert möglicherweise taktische Umstellungen. Chancen dürfen sich vor allem der bisher auf der Bank sitzende Nationalspieler Marko Marin und der teure Neueinkauf Marko Arnautovic machen. In der Defensive ist Sebastian Prödl für den langzeitverletzten Naldo gesetzt.

"Er fehlt mit seinen Aktionen, die ein Spiel leiten können", sagte Schaaf über Hunt. Da er nun keinen klassischen Spielmacher mehr im Kader hat, könnte der Coach die Werder-Raute aufgeben und mit zwei "Sechsern" spielen. "Wir müssen darüber nachdenken", sagte Schaaf zur Frage nach taktischen Änderungen.

Zwei defensive Mittelfeldspieler könnten ohnehin die Antwort auf das Debakel beim Bundesliga-Start in Hoffenheim sein. "Wir müssen erheblich besser spielen", mahnte der Coach. Er bestritt indes, dass sein Team wie eine launische Diva auftrete. "Wir sind weder launisch noch eine Diva", sagte Schaaf.

"Wir müssen uns zusammenreißen", forderte Marin, der vor seinem Saisondebüt in der Startelf steht. Der bisher vornehmlich auf der Bank sitzende Dribbelkünstler verbreitete vor der Partie beim Vierten der italienischen Liga Optimismus. "Wir sind immer für ein Tor gut", sagte der Nationalspieler: "Wir müssen unser Spiel spielen."

Dass das Hoffenheim-Spiel Nachwirkungen hat, fürchten die Bremer nicht. "Die Bundesliga ist eine Sache, die Champions League eine andere", sagte Claudio Pizarro bei der der Pressekonferenz im Stadion. "Ich glaube nicht, dass wir so viele Tore kriegen." Schaaf pflichtete dem Stürmer bei: "Ich mach' mir weniger Sorgen wegen der Partie in Hoffenheim." Durch das späte Gegentor im Hinspiel hat Werder indes eine komfortablere Ausgangsposition verpasst. Schon bei einem 2:0 der Genuesen wäre Werder ausgeschieden und dürfte nur in der finanziell und sportlich deutlich weniger attraktiven Europa League spielen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.