Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. American Football: NFL: Chicago Bears gewinnen bei der Rückkehr von St. Brown

American Football
10.11.2023

NFL: Chicago Bears gewinnen bei der Rückkehr von St. Brown

Die Chicago Bears besiegten die Carolina Panthers mit 16:13.
Foto: Charles Rex Arbogast/AP

Kicker Cairo Santos führt die Bears zum dritten Saisonsieg in der NFL. Das ist auch für eine Schlüsselpersonalie der Zukunft wichtig.

Im Duell zweier der derzeit schwächsten Teams der NFL haben sich die Chicago Bears gegen die Carolina Panthers durchgesetzt. Die Bears gewannen zuhause mit 16:13 und fuhren im zehnten Saisonspiel ihren dritten Sieg in der amerikanischen Football-Liga ein.

Dabei kehrte bei den Bears der Deutsch-Amerikaner Equanimeous St. Brown zurück, nachdem der Passempfänger wegen einer Oberschenkelverletzung vier Spiele aussetzen musste. St. Brown blieb aber unauffällig und fing nur einen Pass für einen Raumgewinn von vier Yards. Chicago kam vornehmlich durch Field-Goals zu Punkten, Bears-Kicker Cairo Santos war so dreimal erfolgreich. Mitte des dritten Viertels lief Chicagos D'Onta Foreman für den einzigen Touchdown der Bears in die Endzone und besorgte so die 16:10-Führung. 

Im Schlussabschnitt verkürzte Panthers-Kicker Eddy Pineiro auf 13:16 und hatte eineinhalb Minuten vor Schluss den Ausgleich auf dem Fuß. Doch sein Field-Goal-Versuch aus einer Entfernung von 59 Yards war zu kurz.

Der Sieg für Chicago war doppelt wichtig: Denn im kommenden NFL-Draft werden die Bears den Erstrunden-Pick der Panthers erhalten, die weisen mit 1:8 Siegen nun zusammen mit den Arizona Cardinals die schlechteste Bilanz der NFL auf. Das schwächste Team einer Saison darf bei der nächsten Talentziehung als Erstes einen Spieler auswählen, anstellte der Panthers würden dies aber die Bears tun.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.