Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Sport /

Archiv

Cavendish feiert zweiten Vuelta-Etappensieg

Cavendish feiert zweiten Vuelta-Etappensieg

Burgos (dpa) - Mark Cavendish hat bei der 65. Spanien-Rundfahrt den zweiten Etappensieg in Serie gefeiert. Nach seinem Erfolg in Lleida war der Brite aus dem HTC Columbia-Team auch in Burgos nicht zu schlagen.

Franz Neuhäuser, Leiter der Sportredaktion der Augsburger Allgemeinen.
2 Bilder
Der Kaiser wird 65

Begegnungen mit Franz

Der Kaiser feiert Geburtstag. Am Samstag begeht Franz Beckenbauer das 65. Wiegenfest. Recht oft hat Franz Neuhäuser das deutsche Fußballidol getroffen.

Vettel nach Bestzeit Siegkandidat statt Außenseiter

Vettel nach Bestzeit Siegkandidat statt Außenseiter

Monza (dpa) - Siegkandidat statt Außenseiter: Sebastian Vettel zählt nach seiner überraschenden Tagesbestzeit auf der "Anti-Red-Bull-Strecke" plötzlich zu den Mitfavoriten in Monza. Der Vize-Weltmeister fuhr im Nachmittagstraining die schnellste Runde.

Italien

Zweite Liga: Stumme, zweidimensionale Fans

In Italien bleiben die Fans den Stadien fern. Außer bei einem Zweitligisten. Da ist die Arena brechend voll. Stimmung kommt trotzdem kaum auf. Die Anhänger sind lediglich auf Tücher gepinselt. Für den Verein ist das durchaus lukrativ. Von Linda Heinrichkeit

Aus für «Papa» Queiroz - Was nun, Portugal?

Aus für "Papa" Queiroz - Was nun, Portugal?

Lissabon (dpa) - Dramatischer Schlussakt in Portugals Fußball-Seifenoper: Nationaltrainer Carlos Queiroz wurde im Rahmen einer Doping- und Schimpf-Affäre jetzt unsanft vor die Tür gesetzt.

Schock-Aus für Hockey-Damen: Wieder kein WM-Finale

Schock-Aus für Hockey-Damen: Wieder kein WM-Finale

Rosario (dpa) - Deutschlands Hockey-Damen konnten es den Fußballern nicht nachmachen: WM-Aus gegen Argentinien, das erste Finale seit 1986 verpasst. Die DHB-Auswahl trifft nun im Spiel um Platz 3 auf England. Ausschlaggebend war das Verletzungs-Aus von Leistungsträgerin Müller.

Klaas Jan Huntelaar, Stürmer des FC Schalke 04.
Heute gegen Hoffenheim

FC Schalke: Huntelaar und Raúl sollen es richten

Felix Magath steht beim FC Schalke 04 in der Kritik. Heute soll ihn der ehemalige Real-Sturm Huntelaar/Raúl bei der TSG 1899 Hoffenheim aus der aufkeimenden Krise schießen. Von Linda Heinrichkeit

Mit neuen Stars: Die Bundesliga startet durch

Mit neuen Stars: Die Bundesliga startet durch

Düsseldorf (dpa) - Neue Zugnummern der Fußball-Bundesliga sollen das Top-Produkt noch attraktiver machen: Huntelaar und Jurado "auf Schalke", Silvestre und Wesley bei Werder Bremen, Camoranesi beim VfB Stuttgart - das Transfer- Roulette bescherte frische Hochkaräter.

Nadal zieht nach: Traumfinale gegen Federer winkt
6 Bilder

Nadal zieht nach: Traumfinale gegen Federer winkt

New York (dpa) - "Rafa gegen Roger" - der ersehnte Showdown der Tennis-Giganten bei den US Open ist zum Greifen nah. Für das Traum-Endspiel von New York müssen Rafael Nadal und Roger Federer aber noch hohe Halbfinalhürden überwinden.

Frühes WM-Aus für Judo-Olympiasieger Bischof

Frühes WM-Aus für Judo-Olympiasieger Bischof

Tokio (dpa) - Nach seinem unerwartet frühen WM-Aus blieb Judo-Olympiasieger Ole Bischof nur eine Prise Galgenhumor.

Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München..
Marktforschung

FC Bayern: Beliebt wie noch nie

Früher war der FC Bayern lediglich erfolgreich. Jetzt ist der deutsche Rekordmeister auch noch beliebt - und das sogar in ganz Europa. Da landet die Mannschaft von Louis van Gaal auf Platz fünf. An der Spitze stehen zwei spanische Klubs.

Christian Nerlinger, Sportdirektor des FC Bayern München.
"Kein großer Akt"

FC Bayern: Nerlinger möchte mit van Gaal verlängern

Vor einem Jahr wurde Louis van Gaal beim FC Bayern noch argwöhnisch beäugt. Jetzt ist er der Liebling. Sportdirektor Christian Nerlinger will mit ihm den auslaufenden Vertrag verlängern. Bei zwei Stars tritt er etwas auf die Bremse.

Michael Thurk, Stürmer des FC Augsburg.
FC Augsburg

Michael Thurk: "Dieses Jahr wird es schwerer"

Michael Thurk will sich diese Saison den Traum vom Aufstieg in die erste Liga erfüllen. Der FCA-Stürmer glaubt allerdings, dass das schwieriger wird als in der vergangenen Saison. Von Robert Götz

USA und Litauen komplettieren WM-Halbfinale

USA und Litauen komplettieren WM-Halbfinale

Istanbul (dpa) - Topfavorit USA und das Überraschungsteam aus Litauen haben bei der Basketball-Weltmeisterschaft in der Türkei das Halbfinale komplettiert.

Profi Vettel konzentriert sich auf das Wesentliche

Profi Vettel konzentriert sich auf das Wesentliche

Monza (dpa) - Ohne Patzer, Pech und Pleiten wäre Sebastian Vettel schon jetzt praktisch Formel-1-Weltmeister. Stattdessen liegt der Red-Bull-Pilot 31 Punkte Punkte hinter McLaren-Rivale Lewis Hamilton. Aber fast noch schwerer wiegen die 28 Zähler Rückstand auf seinen Teamkollegen Mark Webber.

Mildes Teamorder-Urteil spaltet Formel 1

Mildes Teamorder-Urteil spaltet Formel 1

Paris (dpa) - Grenzenlose Erleichterung, lauter Jubel, blankes Entsetzen und harsche Kritik: Das milde Urteil im Stallorder-Skandal spaltet die Formel 1 und hat erwartungsgemäß völlig konträre Reaktionen ausgelöst.

Viel Lärm ums Geld: Bach warnt vor Hysterie

Viel Lärm ums Geld: Bach warnt vor Hysterie

Berlin dpa) - Die unklare Geldverteilung droht nach dem brisanten EU-Wetturteil die Klassenunterschiede zwischen Spitzen- und Breitensport zu verschärfen. Nun muss die Politik ein weiteres Auseinanderdriften verhindern.

WM-Silber für Judo-Schwergewichtler Tölzer

WM-Silber für Judo-Schwergewichtler Tölzer

Tokio (dpa) - Schwergewichtler Andreas Tölzer hat seinen WM-Fluch bezwungen und den deutschen Judokas mit der Silber-Medaille den erhofften Traumstart bei den Weltmeisterschaften beschert.

Schalke plant Saison-«Neustart» mit Huntelaar

Schalke plant Saison-"Neustart" mit Huntelaar

Düsseldorf (dpa) - Gelungener Neubeginn oder kompletter Saison-Fehlstart? Mit Hoffnungsträger Klaas-Jan Huntelaar will der mit zwei Niederlagen gestartete FC Schalke 04 im schweren Auswärtsspiel beim Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim die Trendwende einleiten.

Beck: Länder wollen staatliches Glücksspielmonopol

Beck: Länder wollen staatliches Glücksspielmonopol

Mainz (dpa) - Nach dem EU-Urteil gegen das Wettmonopol in Deutschland wollen die Bundesländer das staatliche Privileg erhalten und bis zum Frühjahr 2011 einen neuen Staatsvertrag zum Glücksspiel vorlegen.