Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Champions in Los Angeles: Evil Geniuses ist Valorant-Weltmeister, Sieg gegen Paper Rex

Champions in Los Angeles
27.08.2023

Evil Geniuses ist Valorant-Weltmeister, Sieg gegen Paper Rex

Party im goldenen Konfettiregen: Evil Geniuses ist Valorant-Weltmeister.
Foto: Riot Games, dpa

Goldener Teppich, eine legendäre Sportarena und mit Evil Geniuses ein neuer Weltmeister - für das Grand Final der Champions genannten Valorant-Weltmeisterschaft wurde groß aufgefahren.

Titelfeier beim Heimturnier: Das nordamerikanische Team Evil Geniuses (EG) ist neuer Valorant-Weltmeister. Im Finale der Champions genannten WM besiegt das Team Paper Rex mit 3:1.

"Es fühl sich ziemlich gut an", jubelte EGs Cheftrainerin Christine "Potter" Chi im Siegerinterview im Livestream. Nicht nur für ihre Spieler, auch für sie selbst ist es ein historischer WM-Erfolg. Als erste Frau feiert sie einen Major-Titel abseits der Game-Changers-Reihe.

Spannendes Champions-Finale zwischen EG und Paper Rex

Zuvor erlebten Spieler und Fans - davon 17.500 in der ausverkauften Finalarena "The Forum" im kalifornischen Inglewood und mehr als eine Million in den verschiedenen Streams - ein sportlich abwechslungsreiches Match.

Nach zwei ausgeglichen Maps zu Beginn, mit einem 13:10-Erfolg von EG auf Split und einem 13:11-Sieg von Paper Rex auf Ascent, begann das Momentum zugunsten von Evil Geniuses zu wechseln. Erst sicherte sich das Team in dominanter Weise einen ungefährdeten 13:5-Erfolg auf Bind, nur um in der Folge auf Lotus (13:10 für EG) den ersten WM-Titel in Valorant in der EG-Geschichte perfekt zu machen und anschließend im goldenen Konfettiregen den Titel zu feiern.

Historischer EG-Erfolg an historischem Ort

Für Evil Geniuses steht der WM-Erfolg am Ende einer durchwachsenen Saison. Nach dem Aus in der 2. Runde beim Lock//In-Turnier zum Jahresauftakt, folgte ein holpriger Start in der Valorant Americas League. Hier wurde lange hinterfragt, ob das Team die nötige Qualität für das höchste Valorant-Level mitbringt. Diese Wende folgte beim Masters Tokyo. Lediglich von Fnatic zu stoppen, setzte EG hier ein erstes Ausrufezeichen, nur getoppt vom Gewinn der Weltmeisterschaft - und das an einem sporthistorischen Ort.

Mit dem "The Forum", der ehemaligem Spielstätte des NBA-Teams Los Angeles Lakers, fand das Finale der Valorant-Weltmeisterschaft an einem Ort statt, der wie gemacht dafür ist, Sportgeschichte zu schreiben. Evil Geniuses feiert hier die erste Meisterschaft eines Teams seit 1991 - damals besiegten die Chicago Bulls um Basketball-Star Michael Jordan die Lakers und feierte die erste Meisterschaft der Clubgeschichte. Was für Jordan und die Bulls folgte ist Sportgeschichte - eine Entwicklung, auf die auch EG hoffen dürfte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.