Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Ein kräftiges Lebenszeichen aus allen Mannschaftsteilen

09.12.2007

Ein kräftiges Lebenszeichen aus allen Mannschaftsteilen

Der FC Augsburg hat im Kampf um den Klassenerhalt gestern ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Gegen das Spitzenteam aus Fürth zeigten die FCA-Profis besonders in der zweiten Hälfte eine tolle Leistung und gewannen darum auch verdient mit 3:0 (1:0).

Sven Neuhaus Der Kapitän hatte gestern nicht sehr viel zu tun und erledigte seine Aufgaben ohne Probleme. Eine Unsicherheit leistete er sich erst kurz vor Schluss. Fußballerisch gehört der beidfüßige Torhüter zu den Besten der 2. Liga.

Uwe Möhrle Einer der Aktivposten des FC Augsburg in der ersten Hälfte. Versuchte das Spiel immer wieder anzukurbeln und zeigte gestern, warum er auch in der 1. Liga lange zum Stammpersonal gehörte. Krönte seine gute Leistung mit dem 2:0.

Ingo Hertzsch Rückte für Vaclav Drobny ins Team. Hatte zu Beginn der Partie Anlaufprobleme. Die Abstimmung zwischen ihm und seinem Nebenmann Uwe Möhrle passte einige Male nicht. Steigerte sich allerdings in der zweiten Hälfte und gab der Innenverteidigung den nötigen Halt. Rechtfertigte seinen Einsatz auf jeden Fall.

Roland Benschneider Der Spieler des Monats November zeigte eine souveräne Leistung ohne Fehler.

Timo Wenzel Der gebürtige Burlafinger blüht auf der linken Abwehrseite auf. Der Linksfuß übernimmt immer mehr Verantwortung und traute sich auch einmal, aus der zweiten Reihe zu schießen. Prüfte Fürths Torhüter Kirschstein mit einem tollen Kopfball. In der Abwehr spielt er seine ganze Routine aus.

Benjamin Kern Auf der rechten Seite mühte sich der Youngster redlich, tat sich gegen die körperlich überlegenen Fürther Abwehrspieler schwer. Steigerte sich aber - wie die gesamte Mannschaft - in der zweiten Hälfte. Sein strammer Rechtsschuss zum 3:0 war mehr als sehenswert. Da zeigte Benjamin Kern deutlich, was für Potenzial in ihm steckt.

Hdiouad übertreibt die Kabinettstückchen

Mourad Hdiouad Von seiner Bestform ist der Marokkaner derzeit weit entfernt. Versuchte zwar das Spiel zu gestalten, doch übertrieb er es gerade in der ersten Hälfte mit seinen technischen Kabinettstückchen, die oft misslangen. In der zweiten Halbzeit steigerte er sich mit dem Team.

Elton da Costa Der Brasilianer hat noch immer an seiner langen Verletzungspause zu knabbern. Doch auch wenn er noch nicht 100 Prozent seiner Leistung abrufen kann, spielt er im zentralen Mittelfeld eine wichtige Rolle.

Lars Müller Der fleißige Arbeiter auf der linken Außenbahn harmoniert mit Timo Wenzel sehr gut, und endlich fand seine Flanke vor dem 1:0 durch Momo Diabang einen Abnehmer. Auch das 2:0 bereitete Müller mustergültig vor.

Momo Diabang Auch mit neuer blondgefärbter Frisur läuft der Stürmer seiner Form einfach hinterher. Zu statisch wirkte sein Spiel, zu oft verlor er den Ball im Eins gegen eins. Einzelne Pfiffe waren in der ersten Hälfte nicht zu überhören. Seine beste Szene: Mit seinem Kopfball leitete er den Führungstreffer von Froylan Ledezma ein.

Froylan Ledezma Für ihn gilt das Gleiche wie für seinen Sturmpartner Diabang. Besonders in der ersten Hälfte gelang ihm nicht sonderlich viel. Stand beim 1:0 dann aber goldrichtig - auch das zeichnet einen Stürmer ja aus.

Felix Luz Kam in der 68. Minute für Ledezma. Kämpfte und ackerte in der Spitze, wie man es von ihm erwartet.

Marco Vorbeck Momo Diabang machte Platz für ihn in der 75. Minute. Sein erster Einsatz seit dem Spiel gegen Kaiserslautern. Fiel nicht ab, aber auch nicht besonders auf.

Peter Hlinka Wurde in der 83. Minute für Elton da Costa eingewechselt. Kann nicht mehr benotet werden.

Benoten auch Sie die FCA-Spieler

in unserem Online-Angebot unter

augsburger-allgemeine.de

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.