Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Ex-Weltmeister: Schürrle will Berliner Halbmarathon in 1:30 Stunden schaffen

Ex-Weltmeister
02.04.2024

Schürrle will Berliner Halbmarathon in 1:30 Stunden schaffen

André Schürrle will in Berlin einen Halbmarathon laufen.
Foto: Facundo Arrizabalaga/EPA, dpa

Früher rannte er dem Ball hinterher. Jetzt quält er sich auf langen Laufstrecken. In Berlin will Ex-Weltmeister Schürrle den Halbmarathon in 90 Minuten schaffen.

Ex-Fußballprofi André Schürrle hat sich für den Berliner Halbmarathon am Sonntag einiges vorgenommen.

"Auf Basis meines Trainings und zur Motivation habe ich mir mal eine Zeit von 1 Stunde, 30 Minuten vorgenommen. Das wäre schon sehr, sehr schnell, aber ich nehme mir 1:30 Stunden mal vor und dann mal sehen, was am Ende herauskommt", sagte der Weltmeister von 2014 im Interview des Magazins "Fitbook". Etwa 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für das 21,1 Kilometer lange Traditionsrennen durch die Berliner Innenstadt erwartet.

Schürrle, der in der Bundesliga unter anderem für Borussia Dortmund und in der Premier League für den FC Chelsea spielte, hatte 2020 mit 29 Jahren seine Fußballkarriere beendet. Seitdem sucht er neue Herausforderungen und hat unter anderem das Laufen für sich entdeckt. "10, 20 oder sogar 30 Kilometer laufen – damit hat man als Fußballer für gewöhnlich nichts am Hut. Deswegen ist es etwas ganz Neues, und das ist auch der Grund, warum ich es mache. Ich sehe genau darin die Herausforderung, in einer Sache wieder quasi ein Amateur zu sein und daran zu arbeiten", sagte der 33-Jährige.

Vor Kurzem absolvierte er zwei Marathons in Barcelona und in der Toskana. 2024 werde ein Jahr der Herausforderungen für ihn, er habe sich relativ viele solcher Rennen vorgenommen. "Aber ehrlich gesagt, habe ich mich auch deshalb bei so vielen Läufen angemeldet, um vielleicht auch mal zu scheitern. Es geht darum, so harte Dinge zu machen, dass ich vielleicht mal komplett an meine Grenze komme", sagte der 57-malige Nationalspieler.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.