Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Rekord in Melbourne: Anna Elendt gewinnt Bronze bei Schwimm-Kurzbahn-WM

Rekord in Melbourne
15.12.2022

Anna Elendt gewinnt Bronze bei Schwimm-Kurzbahn-WM

Anna Elendt gewinnt bei der Kurzbahn-WM Bronze 100 Meter Brust.
Foto: Oliver Weiken, dpa

Anna Elendt gilt bei der Kurzbahn-WM als größte Medaillenhoffnung des kleinen deutschen Teams. Die 21-Jährige erfüllt ihre Aufgabe und plant noch einen Coup.

Anna Elendt hat geliefert. Und wie. Die Brustschwimmerin holte bei der Kurzbahn-WM in Melbourne mit Bronze über 100 Meter die erste Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) und stellte in 1:04,05 Minuten auch noch einen deutschen Rekord auf.

Damit erfüllte sie zugleich die Hoffnungen, die auf ihr lagen. Die 21-Jährige galt nach ihrer Silbermedaille bei den Welttitelkämpfen im 50-Meter-Becken in Budapest als wohl einzige Kandidatin auf Edelmetall in Down Under.

"Ich bin lieber Jägerin", hatte Elendt vor ihrem Rennen gesagt, das sie auf der eher unbeachteten achten Bahn in Angriff nahm. Nach einem verhaltenen Start wurde die Frankfurterin immer schneller und kratzte an der Medaille. Zunächst wurde sie nur an Position vier im Ergebnis geführt. Doch die Litauerin Ruta Meilutyte, die ursprünglich vor Elendt angeschlagen hatte, wurde nachträglich wegen einer zu langen Tauchphase disqualifiziert. Entsprechend glücklich mit einem strahlenden Lachen präsentierte Elendt danach ihre Medaille.

"Erst hatte ich gar nicht gerafft, dass ich Dritte geworden bin, als ich plötzlich meinen Namen hörte", berichtete Elendt. Die Zeit sei gut, aber nicht zufriedenstellend. "Ich habe mich geärgert, dass ich vor allem die letzte Wende und den Anschlag nicht so optimal hinbekommen habe, sagte die Bronzemedaillengewinnerin.

Persönliches Erfolgsjahr 2022

Für Elendt ist das Jahr 2022 damit ein echtes Erfolgsjahr. Silber in Budapest, jetzt Bronze in Melbourne, dazu gleich mehrere Deutsche Rekorde und persönliche Bestleistungen: Das Training in Austin/Texas in den USA tut der Studentin gut. Ihr merkt man an, dass sie derzeit mit sich im Reinen ist. "Wenn ich glücklich bin, kann ich auch schnell schwimmen", sagte Elendt.

Entgegen ihrer Planungen lässt sie die 200 Meter Brust am Freitag aus, will sich ganz auf die 50 Meter am Wochenende konzentrieren. Auf dieser Distanz läuft es gerade für sie richtig gut. In der disqualifizierten 4x50-Meter-Lagen-Mixed-Staffel am Mittwoch war sie mit fliegendem Start sensationelle 28,67 Sekunden geschwommen. Der aktuelle Deutsche Rekord datiert aus dem Jahr 2009 und steht bei 29,55 Sekunden.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.