Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Special Olympics 2023 in Berlin: Sportarten, Zeitplan & Termine

Sport
25.06.2023

Special Olympics 2023 in Berlin: Sportarten und Zeitplan

Die Special Olympics World Games 2023 finden erstmals in Berlin statt. Hier finden Sie alle Infos rund um Sportarten, den Zeitplan und Termine.
Foto: Christoph Soeder, picture alliance/dpa

Vom 17. bis zum 25. Juni finden die Special Olympics 2023 in Berlin statt. Wir haben alle Infos rund um die Sportarten, den Zeitplan und die Termine.

Vieles ist bei den Special Olympics 2023 exakt genauso wie bei den Olympischen Spielen: Athleten und Athletinnen aus der ganzen Welt reisen an, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen; die Spiele finden alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Winter- und Sommerspielen statt und die Austragungsstätte ist jedes Mal an einem anderen Ort der Welt. Nur ein kleiner Unterschied besteht: die Sportlerinnen und Sportler, die bei den Special Olympic Games antreten, leben mit einer geistigen oder einer mehrfachen Behinderung. Das soll sie aber nicht davon abhalten, sportliche Höchstleistungen zu erbringen.

2023 finden die Special Olympic Games zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Deutschland statt: Vom 17. bis zum 25. Juni ist Berlin der Austragungsort des sportlichen Spektakels. Sie wollen wissen, in welchen Disziplinen die Wettkämpfe stattfinden und wann Sie welche Veranstaltung erwartet? Kein Problem, wir haben alle Informationen rund um die Sportarten, die Termine und den Zeitplan.

Sportarten bei den Special Olympics 2023: In diesen Disziplinen treten die Athleten an

In insgesamt 26 verschiedenen Disziplinen messen sich die Athleten und Athletinnen bei den Special Olympics 2023:

Video: SID
  • Badminton
  • Basketball 3x3
  • Basketball 5x5
  • Beachvolleyball
  • Boccia
  • Bowling
  • Freiwasserschwimmen
  • Fußball
  • Futsal
  • Geräteturnen
  • Golf
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanu
  • Kraftdreikampf
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Reiten
  • Rhythmische Sportgymnastik
  • Roller Skating
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Volleyball

Auf Instagram wird schon fleißig für die Veranstaltung geworben:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Zeitplan der Special Olympics 2023: Alle Termine im Überblick

Die Special Olympics finden zwischen dem 17. und dem 25. Juni 2023 statt. Für die allermeisten Disziplinen gliedern sich die Wettkämpfe in drei Phasen:

  • Klassifizierung
  • Gruppenphase
  • Finale & Siegerehrung

Bei der Klassifizierung wird überprüft, welche Athleten und Athletinnen wie gut sind und dementsprechend gegeneinander antreten sollten. In der Gruppenphase können sich die Sportler dann für die Finals qualifizieren, die inklusive anschließender Siegerehrung stattfinden. Daraus ergibt sich folgendes Programm für die einzelnen Tage:

Lesen Sie dazu auch

Samstag, 17. Juni:

  • Rhythmische Sportgymnastik (Klassifizierung)

Sonntag, 18. Juni:

  • Badminton (Klassifizierung)
  • Basketball 3x3 (Klassifizierung)
  • Basketball 5x5 (Klassifizierung)
  • Beachvolleyball (Klassifizierung)
  • Boccia (Klassifizierung)
  • Bowling (Klassifizierung)
  • Freiwasserschwimmen (Klassifizierung)
  • Fußball (Klassifizierung)
  • Handball (Klassifizierung)
  • Hockey (Klassifizierung)
  • Leichtathletik (Klassifizierung)
  • Radsport (Klassifizierung)
  • Schwimmen (Klassifizierung)
  • Tennis (Klassifizierung)
  • Tischtennis (Klassifizierung)
  • Volleyball (Klassifizierung)

Montag, 19. Juni:

  • Badminton (Klassifizierung)
  • Basketball 3x3 (Klassifizierung)
  • Basketball 5x5 (Klassifizierung)
  • Beachvolleyball (Klassifizierung)
  • Boccia (Gruppenphase)
  • Bowling (Klassifizierung)
  • Freiwasserschimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Klassifizierung)
  • Futsal (Klassifizierung)
  • Golf (Klassifizierung)
  • Handball (Klassifizierung)
  • Hockey (Gruppenphase)
  • Judo (Klassifizierung)
  • Kraft-Dreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Klassifizierung)
  • Reiten (Klassifizierung)
  • Schwimmen (Klassifizierung)
  • Segeln (Klassifizierung)
  • Tennis (Klassifizierung)
  • Tischtennis (Klassifizierung)
  • Volleyball (Klassifizierung)

Dienstag, 20. Juni:

  • Badminton (Klassifizierung)
  • Basketball 3x3 (Klassifizierung)
  • Basketball 5x5 (Gruppenphase)
  • Beach-Volleyball (Klassifizierung)
  • Boccia (Gruppenphase)
  • Bowling (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Klassifizierung)
  • Futsal (Klassifizierung)
  • Golf (Klassifizierung)
  • Handball (Gruppenphase)
  • Hockey (Gruppenphase)
  • Judo (Klassifizierung)
  • Kraftdreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Reiten (Finale & Siegerehrung)
  • Rhythmische Sportgymnastik (Finale & Siegerehrung)
  • Roller Skating (Finale & Siegerehrung)
  • Schwimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Segeln (Klassifizierung)
  • Tennis (Gruppenphase)
  • Tischtennis (Klassifizierung)
  • Volleyball (Gruppenphase)

Mittwoch, 21. Juni:

  • Badminton (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 3x3 (Gruppenphase)
  • Basketball 5x5 (Gruppenphase)
  • Beachvolleyball (Gruppenphase)
  • Boccia (Finale & Siegerehrung)
  • Bowling (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Gruppenphase)
  • Futsal (Klassifizierung)
  • Golf (Gruppenphase)
  • Handball (Gruppenphase)
  • Hockey (Gruppenphase)
  • Kanu (Klassifizierung)
  • Kraftdreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Reiten (Finale & Siegerehrung)
  • Rhythmische Sportgymnastik (Finale & Siegerehrung)
  • Roller Skating (Finale & Siegerehrung)
  • Schwimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Tennis (Gruppenphase)
  • Tischtennis (Finale & Siegerehrung)
  • Volleyball (Gruppenphase)

Donnerstag, 22. Juni:

  • Badminton (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 3x3 (Gruppenphase)
  • Basketball 5x5 (Gruppenphase)
  • Beachvolleyball (Gruppenphase)
  • Boccia (Finale & Siegerehrung)
  • Bowling (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Gruppenphase)
  • Golf (Finale & Siegerehrung)
  • Handball (Gruppenphase)
  • Hockey (Gruppenphase)
  • Judo (Finale & Siegerehrung)
  • Kanu (Finale & Siegerehrung)
  • Kraftdreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Reiten (Finale & Siegerehrung)
  • Schwimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Segeln (Gruppenphase)
  • Tennis (Gruppenphase)
  • Tischtennis (Finale & Siegerehrung)
  • Volleyball (Gruppenphase)

Freitag, 23. Juni:

  • Badminton (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 3x3 (Gruppenphase)
  • Basketball 5x5 (Gruppenphase)
  • Beachvolleyball (Gruppenphase)
  • Boccia (Gruppenphase)
  • Bowling (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Finale & Siegerehrung)
  • Futsal (Gruppenphase)
  • Geräteturnen (Klassifizierung)
  • Handball (Gruppenphase)
  • Hockey (Gruppenphase)
  • Judo (Finale & Siegerehrung)
  • Kanu (Klassifizierung)
  • Kraftdreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Reiten (Finale & Siegerehrung)
  • Roller Skating (Finale & Siegerehrung)
  • Schwimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Segeln (Gruppenphase)
  • Tennis (Finale & Siegerehrung)
  • Tischtennis (Finale & Siegerehrung)
  • Volleyball (Gruppenphase)

Samstag, 24. Juni:

  • Badminton (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 3x3 (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 5x5 (Finale & Siegerehrung)
  • Beachvolleyball (Finale & Siegerehrung)
  • Boccia (Finale & Siegerehrung)
  • Bowling (Finale & Siegerehrung)
  • Fußball (Finale & Siegerehrung)
  • Futsal (Finale & Siegerehrung)
  • Geräteturnen (Finale & Siegerehrung)
  • Handball (Finale & Siegerehrung)
  • Hockey (Finale & Siegerehrung)
  • Judo (Finale & Siegerehrung)
  • Kanu (Finale & Siegerehrung)
  • Kraftdreikampf (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Rhythmische Sportgymnastik (Finale & Siegerehrung)
  • Roller Skating (Finale & Siegerehrung)
  • Schwimmen (Finale & Siegerehrung)
  • Segeln (Finale & Siegerehrung)
  • Tennis (Finale & Siegerehrung)
  • Tischtennis (Finale & Siegerehrung)
  • Volleyball (Finale & Siegerehrung)

Sonntag, 25. Juni:

  • Badminton (Finale & Siegerehrung)
  • Geräteturnen (Finale & Siegerehrung)
  • Basketball 3x3 (Finale & Siegerehrung)
  • Leichtathletik (Finale & Siegerehrung)
  • Radsport (Finale & Siegerehrung)
  • Reiten (Finale & Siegerehrung)