
Bei Reha kann es zu Wartezeiten kommen

Manche Dinge können nicht auf das Ende der Corona-Pandemie warten, eine Reha zum Beispiel. Die Kliniken arbeiten grundsätzlich wieder. Allerdings kann es zu Wartezeiten kommen.
Versicherte können auch in Zeiten der Corona-Pandemie medizinische Rehabilitationen in Anspruch nehmen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung in Berlin hin. Allerdings kann es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen, bis eine Rehabilitation durchgeführt werden kann.
Die gute Nachricht: Kann die Reha nicht zeitnah angetreten werden, droht kein Verlust des Anspruchs. Denn aufgrund der besonderen Umstände sind die Bescheide der Rentenversicherung zurzeit ein ganzes Jahr lang gültig. Wer in den vergangenen Monaten coronabedingt seine Reha abbrechen musste, kann diese vereinfacht neu beantragen.
Die jeweiligen Einrichtungen haben individuelle Hygienekonzepte, um sowohl Rehabilitanden als auch Mitarbeiter der Kliniken zu schützen. Rehabilitanden werden gebeten, sich an die Vorgaben zu halten. Ratsam ist es, sich über die aktuelle Aufnahmesituation direkt bei der jeweiligen Reha-Klinik zu informieren.
© dpa-infocom, dpa:200818-99-209402/2 (dpa)
Aktuelle Fragen und Antworten rund um die Reha

So geht veganes Rührei mit Karottenlachs

Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.

Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster - was tun?
PMS kennt man, aber PMDS? Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann.

Neuer Facharzt in der Kardiologischen Praxis Neusäß
Herz-Rhythmus-Störungen, Herzschwäche oder andere Herzkrankheiten sind Fälle für die Spezialisten der Kardiologischen Praxis Neusäß, die seit kurzem von Dr. med. Marc Kottmaier verstärkt wird.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Mit easylife in Augsburg stressfrei zum Wunschgewicht
Bei easylife in Augsburg gibt es die Figur- und Stoffwechselanalyse bis Freitag, 17. März 2023, zum Aktionspreis. Alle Infos wie die Analyse beim Abnehmen hilft, hier.

Verdacht auf Heuschnupfen? Das ist zu tun
Hasel, Erle und Birke: Für Menschen mit Pollenallergie hat die Zeit von laufender Nase und tränenden Augen begonnen. Was tun, wenn man vermutet, Heuschnupfen zu haben?

Alternative zur Knie-Operation
Vom 20. bis 24. März in Neuburg an der Donau: Orthesen-Beratungswoche bei SPÖRER