Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Neueste Videos
Video

Kylie Minogue zum Erfolg: "Fühlt sich wie ein Comeback an"

Die australische Popqueen Kylie Minogue geht mit ihrer jüngsten Single wieder durch die Decke. Eigentlich war sie niemals weg, aber für Kylie Minogue fühlt sich der Erfolg wie ein Comeback an.

Video

Reinigung des Brandenburger Tors dauert länger und wird teurer

Das kann für die Klimaaktivisten teuer werden. Die Reinigung des Brandenburger Tors nach einer Farbattacke von Klimaaktivisten wird deutlich länger dauern und mehr kosten als zunächst gedacht.

Video

Wo die Freiheit wohl grenzenlos ist: Ballonfahrt mit Abendsonne

Wer schon mal eine Ballonfahrt gemacht hat, will es unbedingt wieder tun. Und eine Ballonfahrt mit Abendsonne am Horizont ist eine Sache, die Passagier Manfred Blenk jedem nur wärmstens empfehlen kann.

Video

Kylie Minogue zum Erfolg: "Fühlt sich wie ein Comeback an"

Die australische Popqueen Kylie Minogue geht mit ihrer jüngsten Single wieder durch die Decke. Eigentlich war sie niemals weg, aber für Kylie Minogue fühlt sich der Erfolg wie ein Comeback an.

Video

Reinigung des Brandenburger Tors dauert länger und wird teurer

Das kann für die Klimaaktivisten teuer werden. Die Reinigung des Brandenburger Tors nach einer Farbattacke von Klimaaktivisten wird deutlich länger dauern und mehr kosten als zunächst gedacht.

Video

Wo die Freiheit wohl grenzenlos ist: Ballonfahrt mit Abendsonne

Wer schon mal eine Ballonfahrt gemacht hat, will es unbedingt wieder tun. Und eine Ballonfahrt mit Abendsonne am Horizont ist eine Sache, die Passagier Manfred Blenk jedem nur wärmstens empfehlen kann.

Video

Schwere Arbeitsunfälle bei Tesla - Heil zeigt sich besorgt

In der Fabrik von Autobauer Tesla hat es seit der Bauphase mehrere schwere Arbeitsunfälle gegeben. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt.

Video

14-jährige Ayleen: Lebenslang mit Sicherungsverwahrung für Mörder

Vor gut einem Jahr brachte ein 30-jähriger Mann die Schülerin Ayleen um, die er zuvor monatelang in sexualisierten Chats bedrängt und unter Druck gesetzt hatte. Das Landgericht Gießen verhängte jetzt die Höchststrafe gegen ihn.

Video

Rundum-Gesundheitsschutz für Migranten? Merz-Aussage im Faktencheck

Abgelehnte Asylbewerber lassen sich auf Kosten der Allgemeinheit ärztlich behandeln und die «Zähne neu machen» - daran stößt sich CDU-Chef Friedrich Merz. Welche Ansprüche Migranten wirklich haben, klärt dieser Faktencheck.

Video

Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit Februar 2022

Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen. Im September verliert die Inflation nun deutlich an Tempo.

Video

Er spielte Dumbledore: Schauspieler Michael Gambon gestorben

«Harry Potter»-Fans kennen ihn aus den Verfilmungen: Schauspieler Michael Gambon spielte in mehreren Filmen den gutmütigen Professor Dumbledore. Nun ist der Darsteller im Alter von 82 Jahren gestorben.

Video

Verkehrsminister beraten über Zukunft des Deutschlandtickets

Das Deutschlandticket für 49 Euro ist ein Erfolgsmodell. Doch nun streiten sich Bund und Länder über die weitere Finanzierung. Eine Sonderkonferenz soll Bewegung bringen.

Video

Israel und Deutschland unterzeichnen Vereinbarung zu Raketenabwehr

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine überzeugte Deutschland von der Notwendigkeit, seine Raketenabwehr auszubauen. Jetzt unterzeichnen Israel und Deutschland eine erste Vereinbarung - und geben damit den Startschuss für das Projekt Arrow 3.

Video

"Als Ehepartner versagt": Oli Pocher schreibt offenen Brief an Amira

Comedian Oliver Pocher hat in einem öffentlichen Brief an seine Frau Amira nach der Trennung des Paares Fehler eingestanden. Er gibt zu, unter der Trennung zu leiden. Eine Reaktion von Amira gibt es bisher nicht.

Video

Hertha-Torwart Gersbeck: Geldstrafe statt Gefängnis

Torwart Marius Gersbeck von Hertha BSC entschuldigt sich vor Gericht bei dem Opfer der nächtlichen Schlägerei in Österreich. Die Richterin kommt zu einem schnellen Urteil: Geldstrafe statt Gefängnis.

Video

Stromausfälle und Starkregen - erneut Überschwemmungen in Griechenland

Unwetter haben am Mittwoch in Teilen Griechenlands erneut für Überschwemmungen, Stromausfälle und gesperrte Straßen gesorgt.

Video

Berliner Stadtautobahn: Letzte Generation blockiert mit Autos

Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben am Donnerstagmorgen mit Autos auf der Stadtautobahn A100 eine Blockade errichtet. In Berlin waren etwa 300 Einsatzkräfte im Einsatz, um die Blockaden aufzulösen.

Video

Neue Inflationsdaten: Kommt jetzt der starke Rückgang?

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht eine erste Schätzung zur Entwicklung der Verbraucherpreise im September. Experten erwarten einen deutlichen Rückgang.

Video

VW: IT-Fehler behoben - Produktion läuft wieder an

Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am Morgen dann Entwarnung.

Video

Ein Pfeil in den Weltraum: Das Raketenabwehrsystem Arrow 3

Mit dem Raketenabwehrsystem Arrow 3 will Deutschland sich und seine Nachbarn gegen mögliche Angriffe durch Mittelstreckenraketen schützen. Das kann das neue System.