
Lokalsport

Tobias Gröbl kommt an Rekordzeit ran
Aus 14 Nationen waren fast 600 Teilnehmer, darunter zahlreiche Landesmeister und Olympiakandidaten angereist, um beim 18. Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen bei Tübingen über die "krummen" Strecken einen ersten Schlagabtausch in der Saison 2008 vorzunehmen.

Großes Abschiednehmen im Heimfinale
Nicht bei jedem Sieg war Till Hofmann mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden. Umso überraschender, dass sich der Trainer des Nord-Bezirksligisten SC Altenmünster nach der jüngsten 2:4-Niederlage in Langenmosen mit der Kritik an seinen Fußballern stark zurückhält. Er sei nur "bedingt unzufrieden", sagte der Coach, dessen Truppe jetzt die SpVgg Wiesenbach erwartet (Samstag, 15.30 Uhr).

Noch ein Sieg fehlt zum sicheren zweiten Platz
Den 4:1-Sieg vor Wochenfrist gegen den FC Lauingen will Oliver Remmert nicht überbewerten. "Unser Gegner war schwach, hat gespielt wie ein Absteiger", befindet der Trainer des Nord-Bezirksligisten TSV Wertingen. In der zweiten Heimpartie hintereinander stellt sich nun im BSV Berg im Gau ein weiteres Kellerkind auf dem Judenberg vor.

Linker Haken zwischen Bierkrug und Steckerlfisch
Das Festzelt auf der Dirrmeierwiese ist am gestrigen Fronleichnamstag um die Mittagszeit gut gefüllt. Kein Wunder, dass angesichts der zahlreichen Gäste Festwirt Werner Schmid gute Laune verbreitet. Nicht nicht nur wegen der vielen Besucher auf dem Wertinger Volksfest lacht der Geschäftsmann aus Wortelstetten. Er freut sich, weil um diese Zeit so richtig die Fäuste fliegen.

Zwölfjähriger wird zweimal Fünfter
l pm l Mit zwei fünften Plätzen bei den ADAC Kart Masters in Hahn (Hunsrück) war am Ende eines anstrengenden Rennwochenendes der Wortelstettener Nachwuchsfahrer Freddy Killensberger durchaus zufrieden. "Wenn ich auf das Rennwochenende zurückblicke, ist für mich soweit alles gut gelaufen. Vielleicht wäre noch mehr drin gewesen, doch dann muss auch wirklich alles perfekt passen", beschrieb der Zwölfjährige rückblickend seine Platzierungen.

Linker Haken zwischen Bierkrug und Steckerlfisch
Das Festzelt auf der Dirrmeierwiese ist am gestrigen Fronleichnamstag um die Mittagszeit gut gefüllt. Kein Wunder, dass angesichts der zahlreichen Gäste Festwirt Werner Schmid gute Laune verbreitet. Nicht nicht nur wegen der vielen Besucher auf dem Wertinger Volksfest lacht der Geschäftsmann aus Wortelstetten. Er freut sich, weil um diese Zeit so richtig die Fäuste fliegen. Freilich, betrunkene und streitsüchtige Burschen, die auf sich einhauen, wären für Schmid eher ein Grund zur Sorge gewesen. Nein, die Boxerinnen und Boxer im Ring sind es, die das Herz des Festwirtes höher schlagen lassen.

TSV Unterthürheim ein Vorzeigeverein
Seit 88 Jahren besteht der TSV Unterthürheim und hat insgesamt 725 Mitglieder. "Damit gehört der Verein zu den "Top 20" im Landkreis Dillingen", betonte der erste Vorsitzende Johann Mattes, als seinem Verein die "Silberne Raute" des Bayerischen Fußball-Verbandes überreicht wurde.

Positives Signal vom DFB nach Buttenwiesen
l WZ l Die Planungen für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland laufen auf Hochtouren. Konzepte für die Mannschaftsquartiere werden bereits jetzt erarbeitet. Bestandteil der Überlegungen ist auch die Gemeinde Buttenwiesen, die vor kurzem ihre Bewerbung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht hat (WZ berichtete).

Schleifchenturnier zum Auftakt
Am Pfingstmontag wurde beim TSV Unterthürheim das traditionelle Schleifchenturnier durchgeführt. 30 Spielerinnen und Spieler spielten in gemischten Doppeln in mehreren Runden gegeneinander. Das herrliche Wetter ließ zu, dass der Ausklang des Schleifchenturniers zum Grillen im Freien stattfand.

Auf, Ab, Aus - alles ist drin
Endlich geht es los! Wegen der frühen Pfingstfeiertage beginnt die Tennis-Saison dieses Jahr später. Aber am Samstag ist es so weit. Auch für den Tennis-Club Wertingen, der wie im Vorjahr neun Mannschaften zum Spielbetrieb angemeldet hat und damit weiterhin im Zusamtal führend bleibt.

Holzheims "Großer Preis" geht an Kevin Lemke
Spannend bis zum letzten Reiter war es am Sonntag beim "Großen Preis von Holzheim", einer Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde, auf der Reitanlage der RTG Holzheim.

K.o. im Bierzelt
l anbie l Vom 21. bis 25. Mai und vom 28. Mai bis zum 1. Juni findet in Wertingen das Volksfest statt. Besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr ein Boxturnier, das am Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), im Bierzelt stattfindet.

Rechenschieber haben Hochkonjunktur
Noch zwei Spieltage, dann wird die Fußball-Saison auch im Amateurbereich abgepfiffen. Im Gegensatz zum Vorjahr stehen heuer noch keine Aufsteiger fest. Als erster Klub aus der Region hätte es am vergangenen Wochenende der Ost-Kreisligist TSV Meitingen schaffen können.

TSV-Notelf verliert knapp
l WZ l Knapp (1:2) fiel die Heimniederlage des TSV Binswangen in der Fußball-Kreisliga West gegen den FC Gundelfingen II aus.

Alle Tore nach der Pause
l WZ l Eine deutliche 0:4-Auswärtsschlappe kassierte der SC Untere Zusam in der Fußball-Kreisliga Nord bei der SpVgg Ederheim.

Altenmünsters Notelf hält eine Halbzeit dagegen
Eine Halbzeit lang konnte das letzte Aufgebot des SC Altenmünster - insgesamt fünf Stammspieler fehlten - im Auswärtsspiel in Langenmosen dem Gegner Paroli bieten und Gegentreffer verhindern. Nach dem Wechsel jedoch kamen die Hausherren durch einen fragwürdigen Elfmeter zur schnellen 1:0-Führung (47.), so dass die Defensivtaktik über den Haufen geworfen wurde. Am Ende siegte die DJK mit 4:2.

Aufstiegsfrage muss vertagt werden
l WZ l Das Aufstiegsrennen in der Kreisliga Ost ist auch nach dem gestrigen Spieltag offen. Allerdings spielt die Zeit ganz klar für den Tabellenführer TSV Meitingen, der die Pflichtaufgabe gegen den BSV Neuburg souverän erledigte. Nun müssen Armbrust & Co. am nächsten Sonntag tatenlos zusehen, wie sich die beiden Kontrahenten Stätzling und Hilgertshausen aus der Affäre ziehen. Lässt eines der beiden Teams Punkte liegen, ist zumindest der Relegationsrang sicher.

TSV Wertingen schickt FC Lauingen in die Kreisliga
l fpro l Der TSV Wertingen besiegte auf heimischem Geläuf den FC Lauingen mit 4:1 und schickte somit die Gäste in die Kreisliga. Die Wertinger dürfen weiter von der Meisterschaft träumen. Zwei Spieltage vor Schluss liegen sie weiter punktgleich mit Aichach auf Platz eins.

Es muss ein bisschen mehr sein
Darf's ein bisschen mehr sein? Die Frage, die von freundlichen Verkäuferinnen in Metzgereien gern gestellt wird, wenn von der Rohsalami eine größere Menge abgesäbelt worden ist, als der Kunde geordert hat, wandelt Altenmünsters Trainer Till Hofmann in eine Forderung um: "Es muss ein bisschen mehr sein." Ein bisschen mehr an Engagement, wenn es am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) in Langenmosen gegen den Neunten der Fußball-Bezirksliga Nord geht.

"Wir stehen in der Pflicht, für Tobi mitzukämpfen"
Die Hiobsbotschaft erreichte Oliver Remmert am Donnerstagnachmittag. Bei der Verletzung, die Tobias King vor Wochenfrist in Neusäß erlitten hatte, handelt es sich um einen Kreuzbandriss. Das ergab eine Kernspintomographie. Unmittelbar nachdem er selbst mit der niederschmetternden Diagnose konfrontiert worden war, informierte der Verteidiger des TSV Wertingen seinen Trainer.