
Alte Wirtshäuser mit neuen Ideen

Tavernwirt in Aichach-Sulzbach wird in neuem Buch porträtiert
Gaststätten, die ihren ursprünglichen Charme pflegen und kulinarische Traditionen fortsetzen, werden in dem Buch „50 historische Wirtshäuser in Bayerisch-Schwaben“ vorgestellt. Darin ist auch das Wirtshaus Zum Tavernwirt im Aichacher Stadtteil Sulzbach zu finden. „Auf alten Bänken und neuen Lederstühlen lässt man sich zum Speisen an fein gedeckten Tafeln nieder“, heißt es unter anderem über das Traditionshaus, das mindestens 150 Jahre alt ist.
Martin Wastl, der erst mit 28 Jahren eine Kochlehre begann, übernahm den Tavernwirt 1992. Seitdem sorge er mit seinen Inspirationen für viele kulinarische Überraschungen auf der Speisekarte, heißt es im historischen Wirtshausführer. Schon früh bot die Tavernwirtschaft mit Pferdewechselstation Reisenden zwischen Augsburg und Regensburg eine willkommene Pause mit Verköstigung. Die Taverngerechtigkeit gab einem Wirt außer dem Schankrecht auch die Erlaubnis, warme Speisen zu servieren, Gästezimmer und Fremdstallungen anzubieten sowie Festmähler auszurichten, erklärt das Buch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.