
"Wir woll'n koa Schule mehr"
Aindling (mgw) - Die Namen Alfred Kurz und Kyrillus von Wenczowski klingen nicht nur in den Ohren ganzer Schülergenerationen am Lechrain, sie wecken in ihnen eine ganze Reihe von angenehmen Erinnerungen ans Schülerdasein. Schüler und Lehrerkollegium verabschiedeten diese beiden bekannten und beliebten Lehrkräfte an der Volksschule am Lechrain Aindling in den wohlverdienten Ruhestand.
Mit einer musikalischen Zeitreise, ausgehend von "Rock around the clock" der 50er-Jahre über die Flower-Power-Zeit mit "If you're goin' to San Franzisco" bis hin zum aktuellen "Juli"-Hit "Es war eine geile Zeit" setzten Schüler die Lebensabschnitte ihrer Pädagogen in Titel und Töne um. Bei Rock 'n' Roll und Hipp-Hopp machte die Schulband mit Georg Hengster am Keybord, Moritz Baierl und Karin Lupper an den Gitarren und Melodie Rosenberger am Schlagzeug nicht nur die Musik, ihre Mitschüler boten auch etwas fürs Auge. Die dargebotenen Tänze hatten sie - zum Teil mit gefährlichen Überwürfen - offenbar mit viel Liebe einstudiert.
Zwischendurch, quasi zum Verschnaufen, gelang es Lehrkraft Helmut Blessing, den Lebenslauf und vor allem die vielen Leidenschaften des Fred Kurz mit den Bildern einer peppigen Powerpoint-Präsentation herauszuarbeiten. Als da wären: Bergsteigen und -wandern, Arien singen, Sport in allen Variationen vom Fußball bis zur Leichtathletik, Fotografieren, Wasserwacht und First Responder. Die Verabschiedungsgala hatte sich bis zur letzten Minute immer wieder vergrößert. Sogar zwei Mädels aus der dritten Klasse, Julia Schiemann und Celina Bühler, hatten eine Bauchtanznummer für die beliebten Lehrkräfte vorbereitet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.