Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Sielenbach: Komödie in Sielenbach: Zahnlos, aber nicht wehrlos im "Greisenglück"

Sielenbach
03.04.2024

Komödie in Sielenbach: Zahnlos, aber nicht wehrlos im "Greisenglück"

Opa Müllerschön (Mitte), alias Nick Kreppold, kommt in Erklärungsnöte, als Schwester Oberin (rechts), alias Julia Straßmair, die Herkunft einer schwarzen Lederhose aufgeklärt haben möchte. Fatima (links), alias Bettina Plöckl, putzt und schweigt vorsorglich.
Foto: Alice Lauria

Im Theater-Seniorenheim bleibt kein Auge trocken: Opa Müllerschön und sein Freund Paule mischen den Laden auf. Die Komödie ist noch zweimal im Pfarrheim zu sehen.

Das Leben im Seniorenheim „Greisenglück“ könnte so schön sein für Opa Fred Müllerschön (Nick Kreppold). Wäre da nicht die Schwester Oberin (Julia Straßmair), die mit eiserner Hand das Glück der Greise zu zerstören versucht. Im neuesten Stück des Theatervereins Sielenbach, „Dreistes Stück im Greisenglück“, kann der Zuschauer erleben, wie „schöne Opa Müller“, wie die türkische Reinigungskraft Fatima, die herzensgute Seele im Greisenglück, gerne sagt, gemeinsam mit seinem etwas wunderlichen Freund „Paule“ versucht, sich gegen die drakonischen Methoden der Heimleitung aufzubäumen.

Reinigungskraft Fatima wird zur Verbündeten der Greise

Paule wird urkomisch verkörpert von Martin Straßmair. Dieser hatte kaum die Bühne zu seiner ersten Szene betreten, da brach das Publikum schon in Heiterkeit aus. Die beiden haben Hilfe von Müllerschöns Enkelin Karin (Veronika Schober) und deren Freund Alex (Michael Deißer). Der Schwank in drei Akten von Bernd Gombold besticht durch herrliche Situationskomik und sorgt für zahlreiche Lacher durch unerwartete Wendungen und die pfiffigen Ideen von Opa Müllerschön. Fatima, genial interpretiert von Bettina Plöckl, hat Mitleid mit den alten Leuten und wird ebenfalls zur Verbündeten. Sie sieht schon lange, wie die liebenswürdigen Senioren von der sehr glaubhaft dargestellten Schwester Oberin mit „Schmalspurfrühstück“ bestraft werden und wie ihnen gar Fixierung im Bett mit Magensonde, Katheter und Windeln angedroht wird.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.