
"Wilder Garten“ in Riederau braucht Sachverstand

Plus Mario Kessler schafft in Riederau ein Paradies für Tiere und Insekten. Beim Auftakt zum Tag der offenen Gartentür mit Landrat Thomas Eichinger gibt er wertvolle Tipps.
Bei bestem Wetter fand am Sonntag der Tag der offenen Gartentür statt, der im Garten von Mario Kessler in Riederau von Landrat Thomas Eichinger eröffnet wurde. Mario Kessler und seine Frau Eva Krehle haben in nur vier Jahren einen artenreichen Naturgarten auf 1500 Quadratmetern geschaffen, der direkt an den Wald angrenzt und vielen Tieren Lebensraum bietet.
Mit viel Sachverstand wurde dafür der Garten konzipiert und die entsprechenden Pflanzen ausgewählt: Schmetterlinge bevorzugen derzeit die lila Scabiosen, die aus der wilden Wiese mit Salbei und Margeriten hervorragen. Bienen tummeln sich zuhauf im blühenden Teppichthymian. Mit unzähligen und teils sehr großen Steinen hat Kessler einerseits das Grundstück modelliert, sodass in der Hanglage eine gerade Fläche für das energieautarke Haus mit seiner imposanten umlaufenden Pergola sowie für den großen, drei Meter tiefen, natürlich wirkenden Teich entstand.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.