
Ausstellung im Kupfermuseum: In diesen Töpfen wurden Könige bekocht

Plus Über 500 originale Geschirrteile aus den Hofküchen der Welfen haben Siegfried und Evelyn Kuhnke gesammelt. Ausgestellt werden die Stücke jetzt im Kupfermuseum Fischen.

Kupfer, so weit das Auge reicht – wer das Kupfermuseum in Fischen kennt, weiß, dass dort unzählige Exponate aus dem edlen Werkstoff ausgestellt werden. Jetzt ist die Sammlung von Siegfried und Evelyn Kuhnke ordentlich angewachsen. Denn im Erdgeschoss, genau gesagt in der Säulenhalle des denkmalgeschützten Anwesens in Fischen, haben über 500 originale Geschirrteile aus den Hofküchen der Welfenschlösser Einzug gehalten. Unsere Redaktion war bei einem ersten Rundgang durch die neue Ausstellung dabei.
Töpfe, Pfannen, Krüge, Schüsseln, Schöpfkellen und vieles mehr präsentieren sich auf rund 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf Tischen, in Schränken und sogar auf einem Originalherd aus Schloss Possenhofen. Auf dem riesigen Herd – von dem Siegfried Kuhnke allerdings "nur" den Rahmen, die Herdplatte und diverse Ofentüren in die Ausstellung integriert hat – steht neben unterschiedlich großen Kochtöpfen auch eine Bain Marie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.