Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landsberger Tagblatt

Frauke Vangierdegom

Freie Mitarbeiterin

Frauke Vangierdegom ist freie Mitarbeiterin des Landsberger Tagblatts.

Treten Sie mit Frauke Vangierdegom in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Frauke Vangierdegom

Das Marktrecht für den Uttinger Summermarkt muss neu vergeben werden.
Utting

Wie geht es mit dem Summermarkt in Utting weiter?

Zwei Jahre hatte Martin (Miene) Gruber das Marktrecht für den Summermarkt. Jetzt muss dieses Recht für die nächsten fünf Jahre neu vergeben werden.

Das Ammara, ein Esslokal mit Weinbar, entsteht gerade in der Prinz-Ludwigstraße 1 in Dießen. Inhaber ist Alex Kiss aus Dießen.
Dießen

Wein trinken, essen und shoppen – das bietet das Ammara in Dießen

Statt Kugelschreibern, Schreibblöcken und Schulheften werden in der Prinz-Ludwig-Straße in Dießen bald Produkte ausgesuchter Manufakturen verkauft und Speisen serviert.

Der Bürgermeisterwahlkampf in Pähl kann beginnen.
Pähl

Kampf um das Bürgermeisteramt in Pähl kann offiziell beginnen

Seit 30. August steht offiziell fest: In Pähl buhlen zwei Kandidaten um die Gunst der Wählerinnen und Wähler um Bürgermeister der 2500-Seelen-Gemeinde werden.

Der Dokumentarfilm "Where to miss?" der Uttinger Regisseurin Manuela Bastian wird am Vorabend der Bürgertreff-Eröffnung in Utting gezeigt.
Utting

Filmgespräch mit Regisseurin Manuela Bastian im neuen Bürgertreff

Manuela Bastian aus Utting ist erfolgreiche Regisseurin. Im neuen Bürgertreff wird ihr Dokumentarfilm "Where to, Miss?" gezeigt. Gemeinsam mit Kameramann Jan David Gunther ist sie vor Ort.

Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen Hunde wie Menschen den Aufenthalt im Inselbad-Wellebecken beim Hundeschwimmen zum Saisonabschluss.
Landsberg

Im Landsberger Inselbad steppt nicht der Bär, sondern der Hund

Zum Ende der Badesaison 2023 im Inselbad in Landsberg gibt es noch einmal ein ganz besonderes Vergnügen. Für einen Tag gehören Wellen- und Kinderbecken den Vierbeinern.


Dokumentarfilme können mindestens so spannend sein wie Unterhaltungsfilme.
Kommentar

Dokumentarfilme entführen in manchmal unbekannte, aber reale Welten

Im Kino muss es nicht immer leichte Unterhaltungskost sein, auch Dokumentarfilme haben das Zeug, die Zuschauenden auf eine spannende Reise mitzunehmen, findet AK-Redakteurin Frauke Vangierdegom.

Mit T-Shirts machen Unterbräu-Wirtin Anna Brink und Mitarbeiterin Birgit Blecken auf die geplante Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie aufmerksam.
Landsberg

Steigende Preise in der Gastro: „Das kann man Gästen nicht mehr erklären“

19 oder sieben Prozent Mehrwertsteuer bei den Speisen im Restaurant? Diese Frage schafft Frust bei Gastronomen und beim Verbraucher. Denn dann wird es teurer.

Herbstbeginn heißt auch: Kürbisse, so weit das Auge reicht. Wir stellen drei Kürbisrezepte vor.
Landkreis Landsberg

Lecker: Die besten Kürbis-Rezepte der Landsberger Redaktion

Püriert, im Ofen oder in der Mikrowelle: Mit dem Herbst kommt die Lust auf Kürbisgerichte. Hier werden drei erprobte Rezepte vorgestellt.

Im Landkreis Landsberg haben heute 1260 Kinder ihren ersten Schultag.
4 Bilder
Landkreis Landsberg

Von Kletterzug und Kasperle: Erinnerungen an den ersten Schultag

Am Dienstag startet wieder die Schule: Für viele Buben und Mädchen ist es der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Was bleibt davon Jahrzehnte später in Erinnerung?

Die Einschulung ist eine aufregende Zeit – für Eltern und Kinder.
Dießen

Erinnerung an Einschulung: Den ersten Schultag vergisst wohl niemand

Längst sind sie erwachsen und haben sich einen Namen gemacht. Anna Brink, Annunciata Foresti, Herbert Kirsch und Roland Kratzer erinnern sich an ihre Einschulung zurück.