
Kunst braucht Mut: Warum die Aktion "Grenzen küssen" großartig ist

Plus Zwei junge Künstlerinnen behandeln das Thema Homosexualität. Doch der Schondorfer Gemeinderat lehnt eine Installation an der Seepromenade ab. Schade. Ein Kommentar.
Die beiden Künstlerinnen Felina Beckenbauer und Hannah Doepke greifen das Thema Homosexualität in ihren Kunstwerken auf und wollen diese öffentlich zeigen. Das verdient Anerkennung. Die beiden zeigen, dass ihre Kunst am Puls der Zeit ist, nicht in alten Denkmustern festsitzt und ein Abbild der Generationen ist.
Gemeinderat Schondorf: Chance verpasst und falsches Signal ausgesendet
Für viele Menschen ist Homosexualität aber ein Tabuthema. Der Schondorfer Gemeinderat hat mehrheitlich gegen eine Werkschau an der Seepromenade gestimmt. Die CSU-Fraktion soll dabei die treibende Kraft gewesen sein. Welche Gründe auch immer für oder gegen eine Genehmigung gesprochen haben: Der Schondorfer Gemeinderat hat nicht nur eine Chance verpasst, sondern – wohl unbewusst – ein Signal ausgesendet, das im Nachhinein keinem gefällt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.