Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Moskau meldet Scheitern ukrainischer Offensive im Donbass – russischer Feldkommandeur widerspricht

Landsberger Tagblatt

Oliver Wolff

Lokales

Oliver Wolff
Foto: Jochen Aumann

Oliver Wolff ist Redakteur und arbeitet derzeit in der Lokalredaktion des Landsberger Tagblatts sowie in der Redaktion des Ammersee Kuriers in Dießen am Ammersee.

Der 29-jährige gebürtige Augsburger hat am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Violine studiert (Master of Music). Musikalisch ist er als Geiger und Filmkomponist tätig. Seit 2018 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine und einige ihrer Lokalausgaben. Zu seinen Schwerpunkten in der Berichterstattung zählen Kultur und Lokales.

Von Januar 2020 bis Dezember 2021 besuchte Wolff die Günter Holland Journalistenschule und war Volontär in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Oliver Wolff in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Oliver Wolff

Der Markt Ziemetshausen verspricht sich von der Tankstelle nicht nur eine bessere Nahversorgung, sondern auch einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Kommentar

Warum eine Tankstelle für Ziemetshausen wichtig ist

Noch heuer soll der Baubeginn für die neue Tankstelle im Ziemetshauser Gewerbegebiet Ost sein. Es ist richtig, sie gerade in diesen Zeiten zu bauen. Ein Kommentar.

In Ziemetshausen wird im Gewerbegebiet an der B300 eine für viele Bürger lang ersehnte Tankstelle gebaut.
Ziemetshausen

Baustart noch 2023: Ziemetshausen bekommt an B300 eine Tankstelle

Bürger aus Ziemetshausen müssen mit dem Auto weit fahren, um zu tanken. Doch das soll bald Geschichte sein. An der B300 beginnt noch heuer der Bau einer Tankstelle.

Baustelle in Thannhausen: Voraussichtlich bis 7. Juni ist die Ursberger Straße gesperrt. Im Bild links ist das Betonbauwerk zu sehen, in das Hochwasserbarrieren eingehängt werden können.
Thannhausen

Hochwasserschutz: Deshalb ist momentan die Ursberger Straße gesperrt

Die Ursberger Straße in Thannhausen ist seit Montag gesperrt. Der Bauleiter erklärt, warum die Sperrung nötig ist und was sie mit dem Hochwasserschutz zu tun hat.

Die Lichterprozession an Pfingsten ist in Maria Vesperbild buchstäblich ein Highlight im Kirchenjahr.
Maria Vesperbild

In Maria Vesperbild ist an Pfingsten die Lichterprozession ein Highlight

Am Pfingstsonntag findet in Maria Vesperbild die beliebte Lichterprozession statt. Warum der Gottesdienst auch nach Corona wieder im Freien sein wird.

Der Prozess gegen eine 43-jährige Frau aus Niederraunau ist ein sogenanntes Sicherungsverfahren.
Krumbach

Schwiegervater getötet: Was bisher über die Beschuldigte bekannt ist

Im Niederraunau-Prozess geht es am Dienstag weiter. Von der Aussage eines Sachverständigen wird maßgeblich abhängen, ob die Beschuldigte schuldunfähig ist.

Eine 43-Jährige soll ihren Schwiegervater brutal mit über 40 Stichen getötet haben. Derzeit läuft ein sogenanntes Sicherungsverfahren am Landgericht Memmingen.
Krumbach/Memmingen

Schwiegervater mit Filetiermesser getötet: Woher kommen Bisse am Arm?

Ein Gutachten wird im Niederraunau-Prozess vorgestellt: Zwei Bisse im Unterarm des Opfers passen nicht ins Muster. Zeugen berichten im Gericht vom Umfeld der Frau.

Im Sicherungsverfahren werden am Dienstag im Saal des Landgerichts in Memmingen die Zeuginnen und Zeugen verhört. Rechts im Bild die beschuldigte Frau.
Krumbach/Memmingen

Schwiegervater getötet: Beschuldigte sagt, ihre Tochter sei nun in Sicherheit

Die Polizei berichtet am zweiten Verhandlungstag im Landgericht vom Einsatz nach der Bluttat in Niederraunau. Es kommt die Frage auf: War das Opfer pädophil?

Die Straße, die von der Staatsstraße 2018 (Krumbach-Nattenhausen-Breitenthal) abzweigt und Richtung Oberrieder Weiher führt, ist gesperrt.
Breitenthal

Oberrieder Weiher: Günzbrücke ist bis Ende Juni gesperrt

Die Günzbrücke nördlich des Oberrieder Weihers ist bis Ende Juni gesperrt. Warum die Sanierung notwendig ist und was sie für Badegäste bedeutet.

Es gibt einige Windpocken-Fälle in der Grundschule Ursberg (Bild) sowie im Kindergarten.
Ursberg

Windpocken in Ursberg: Ungeimpfte Kinder dürfen nicht in Schule und Kita

In Ursberg gibt es in der Grundschule und im Kindergarten Windpockenfälle. Jetzt werden manche Kinder vom regulären Unterricht ausgeschlossen. Eltern müssen improvisieren.

Einige Kinder müssen in Ursberg für mindestens 16 Tage zu Hause bleiben.
Kommentar

Ungeimpft gegen Windpocken: Ausschluss vom Unterricht ist nachvollziehbar

In Ursberg sind Windpocken ausgebrochen, einige ungeimpfte Kinder dürfen nicht in Kita und Schule. Die Maßnahme des Gesundheitsamts ist nachvollziehbar.