
Viel Geld für Bonstetter Kinder
Die Gemeinde berät über den Haushalt des Kindergartens. Außerdem geht es um die Zukunft des Bürgersaals
Die Gemeinde ist eine der reichsten Kommunen in der Region. Und dennoch wurde bei der jüngsten Sitzung in Bonstetten um jeden Steuer-Euro gestritten. Das wurde bei der Debatte um den Kindergarten deutlich.
So werden etwa für die Betreuung der 65 kleinsten Bürger im kirchlich getragenen Kindergarten in diesem Jahr fast 200 000 Euro veranschlagt. Das entspricht einem Betrag von rund 2800 Euro pro Kind. Auch die Erweiterung der Kita an der Hasenbergstraße wird im kommenden Etat zu Buche schlagen. In diesem Zusammenhang wies Bürgermeister Anton Gleich „Gerüchte“ zurück, wonach es bei diesem Ausbau im ebenfalls dort angesiedelten Bürgersaal neben der Betreuung der Kleinen keine weiteren Aktivitäten etwa der Vhs und anderer Gruppen mehr geben werde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.