Bildergalerie
07.05.2022
Einblicke in die frisch sanierte Pfarrkirche in Batzenhofen
-
Aufwendig von Hand furniert sind die Holzoberflächen an der prächtigen Kanzel der Kirche St. Martin.
Foto: Marcus Merk
-
Die Restauratoren mussten einige Schäden beheben. Und auch Wurmbefall wurde festgestellt.
Foto: Marcus Merk
-
Die Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen wurde von hochrangigen Künstlern ausgestattet.
Foto: Marcus Merk
-
Die Putti und die aufwendigen Intarsien strahlen wieder in ihren ursprünglichen Farben.
Foto: Marcus Merk
-
-
An der Kanzel findet sich dieser Putto.
Foto: Marcus Merk
-
Dieses Gemälde vom Schweißtuch Jesu schmückt den Hochaltar.
Foto: Marcus Merk
-
Mathias Pfeil, der Leiter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, erläuterte das Ausmaß der Restaurierung in Batzenhofen.
Foto: Marcus Merk
-
Restauratorin Katharina von Miller beschrieb den künstlerischen Wert der Ausstattung in der Batzenhofer Kirche.
Foto: Marcus Merk
-
-
Blick zur Chor- und Orgelempore der Pfarrkirche St. Martin, die diesmal nicht restauriert wurden.
Foto: Marcus Merk
-
Das Chorgestühl zeigt noch die unrestaurierten fahlen Holztöne.
Foto: Marcus Merk
-
Ein Glanzpunkt in der Pfarrkirche St. Martin Batzenhofen ist der Hochaltar mit seinen edlen Holzfurnieren.
Foto: Marcus Merk
-
Ausdrucksvoll ist dieses Gemälde eines Seitenaltars.
Foto: Marcus Merk
-
-
Sehr harmonisch gestaltet ist die Decke der Kirche St. Martin – hier im Bereich der Orgelempore.
Foto: Marcus Merk
-
Auch an diesem Seitenaltar werden die edlen Hölzer nach der Restaurierung wieder sichtbar.
Foto: Marcus Merk